Olpe

Karneval im Kreis Olpe: Positive Bilanz trotz Herausforderungen!

Die Polizei im Kreis Olpe zieht eine positive Bilanz der diesjährigen Karnevalstage, wie die Siegerländer Zeitung berichtet. Die Karnevalsumzüge, die zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag stattfanden, verliefen überwiegend störungsfrei. In Anbetracht vergangener Terroranschläge wurden erhöhte Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die von den feiernden Bürgern mit Verständnis und Dankbarkeit entgegengenommen wurden.

Im Rahmen der Feierlichkeiten nahm die Polizei jedoch auch einige Vorfälle zur Kenntnis. Insgesamt gab es fünf Anzeigen wegen Körperverletzungsdelikten und vier Anzeigen wegen Widerstand sowie tätlichem Angriff gegen Vollstreckungsbeamte. Bei diesen Auseinandersetzungen wurden drei Polizeibeamte leicht verletzt, blieben jedoch dienstfähig. Zudem wurden fünf Platzverweise ausgesprochen und vier Personen in Gewahrsam genommen. Während der Karnevalstage kontrollierte die Polizei nahezu 300 Fahrzeugführer, ohne dass ein signifikanter Anstieg von Alkohol- oder Drogenverstößen im Vergleich zu normalen Wochenenden festgestellt werden konnte.

Details zu Straftaten während der Karnevalstage

Zusätzlich berichtet das Presseportal von der Kreispolizeibehörde Olpe über weitere Vorfälle im Zusammenhang mit den Karnevalstagen. So seien insgesamt neun Körperverletzungsdelikte zur Anzeige gebracht worden, während nur eine Person in Gewahrsam genommen wurde. Darüber hinaus gab es zwei Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, da bei Einlasskontrollen Messer gefunden wurden. Auch zwei Anzeigen wegen Sachbeschädigungen und eine Anzeige wegen sexueller Belästigung in Attendorn wurden registriert. Die Polizei zeigte während der gesamten Karnevalszeit Präsenz, unterstützt durch Kräfte der Bereitschaftspolizei Bonn während des Umzugs in Attendorn.