
In Olpe findet in Kürze ein Benefiz-Basar im Dornseifers Frischemarkt statt, dessen Erlös einem Waisenhaus in Benin zugutekommt. Der Basar wird mit dem nahenden Osterfest verbunden und bietet unter anderem Holzhasen, Holzherzen und Holzhühner mit Plattformen für Ostereier an. Diese Artikel sind auch in den Filialen von Sangermanns Backes erhältlich.
Die Initiative wird von Rita Prentler geleitet, die seit 25 Jahren den Verein „Hilfsprojekte Benin/Afrika“ engagiert. Im Waisenhaus von Robert Satre leben 23 Vollwaisen, die in großer Armut aufwachsen. Die Erlöse des Basars sollen dazu verwendet werden, diesen Kindern eine Ausbildung zu ermöglichen. Prentler betont die Bedeutung von Bildung und hat selbst die Not in Benin erlebt. Der Verein unterstützt zudem zahlreiche Hilfsprojekte, darunter Lepradörfer, Schulen, Kindergärten, Heime und Krankenhäuser.
Jubiläumsfest und Angebote
Der Basar ist Teil eines Jubiläumsfests, das vom 28. bis 30. April und am 2. und 3. Mai im Frischemarkt stattfindet. Höhepunkt des Festes wird eine Riesentombola mit täglichen Verlosungen sein, darunter ein Präsentkorb im Wert von 100 Euro. Zudem wird ein kulinarisches Angebot bereitgestellt, das Waffeln, Kuchen, Erbsensuppe und Bockwürste umfasst. Besucher können sich zudem auf exotische Gewürze, Holzarbeiten und Handarbeitskunst freuen. Die musikalische Begleitung übernimmt der Pianist Reiner Weiss.
Der Verein organisiert auch den Bau von Brunnen, Medikamentenspenden und den Versand von Hilfsgütern. Jährlich wird ein großer Seecontainer mit Hilfsgütern nach Westafrika verschickt; der letzte Container wurde Anfang Januar mit medizinischen Geräten, Spiel- und Schulmaterial sowie Arbeitskleidung und Schuhen beladen.
Der Verein „Hilfsprojekte Benin/Afrika“ wurde 2000 von Rita Prentler gegründet und operiert mit dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Benin zählt zu den ärmsten Ländern der Welt, wobei schätzungsweise 50 Prozent der 14 Millionen Einwohner in absoluter Armut leben. Prentler weiß um die Herausforderungen und hat ein Netzwerk von Unterstützern aufgebaut, um Geld- und Sachspenden zu akquirieren.
Der Erlös des Basars kommt einer wichtigen Sache zugute und soll helfen, das Leben der Kinder im Waisenhaus in Benin zu verbessern, wie auch [lokalplus.nrw](https://www.lokalplus.nrw/olpe/seit-25-jahren-mit-ganz-viel-herzblut-fuer-hilfe-in-benin-im-einsatz-93639) beschreibt.
Die Spendenaktion und das Jubiläumsfest bieten den Olper Bürgern die Möglichkeit, aktiv zu helfen und sich an der Unterstützung einer wichtigen humanitären Initiative zu beteiligen, wie es [siegener-zeitung.de](https://www.siegener-zeitung.de/lokales/kreis-olpe/zum-jubilaeum-osterbasar-und-mehrtaegiges-benefiz-fest-in-olpe-WVYPSOFAKRD4TAVCMMBZYTL7QY.html) berichtet.