
Am 9. April 2025 führte die Kreispolizeibehörde Olpe einen umfassenden Kontrolltag unter der Federführung der Direktion Verkehr durch. In allen Kommunen des Kreises wurden von 13 bis 21 Uhr Kontrollstellen eingerichtet, um die Hauptunfallursachen sowie Eigentumskriminalität zu bekämpfen. Über 20 Beamte aus verschiedenen Bereichen der Polizei waren an den Kontrollen beteiligt.
Die Ergebnisse des Einsatzes waren beachtlich. In der Bilanz des Kontrolltags wurden insgesamt acht Strafanzeigen erstattet, darunter fünf aufgrund von Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Zudem wurden drei weitere Anzeigen aufgrund von Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss erfasst, wobei auch Blutproben angeordnet wurden. Insgesamt registrierte die Polizei 170 Geschwindigkeitsverstöße sowie 25 sonstige Ordnungswidrigkeiten. Polizeihauptkommissar Stephan Stracke, der den Einsatz leitete, äußerte gemischte Gefühle über die Ergebnisse und kündigte an, dass die Kreispolizeibehörde den Kontrolldruck durch ähnliche Aktionen in Zukunft erhöhen wolle.
Weitere Kontrollmaßnahmen in der Region
Ein ähnlicher Kontrolltag wurde in der benachbarten Kreispolizeibehörde Höxter durchgeführt. Wie presseportal.de berichtete, war auch dieser Einsatz Teil der europaweiten Aktion „Roadpol“, welche die Verkehrssicherheit zum Ziel hat. An diesem Tag wurden keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden verzeichnet, jedoch wurden insgesamt 138 Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit erfasst.
Von den Geschwindigkeitsverstößen ereigneten sich 15 innerhalb geschlossener Ortschaften, wobei der schnellste Fahrer mit 84 km/h gemessen wurde. Außerhalb geschlossener Ortschaften wurden 123 Verstöße festgestellt, unter anderem der schnellste außerhalb mit 112 km/h in einem Tempo-70-Bereich auf der B64 bei Bad Driburg. Darüber hinaus wurden zwei Verstöße gegen die Handynutzung registriert und zwei Mängelkarten ausgestellt. Die Kontrollen legten den Schwerpunkt auf Bereiche außerhalb geschlossener Ortschaften, da dort sowohl höhere Geschwindigkeiten als auch schwerwiegendere Unfallfolgen festgestellt wurden.