Olpe

Schulkinder in Betzdorf: Im Dunkeln auf dem Weg zur Schule!

In Betzdorf sind Schulkinder und Fußgänger seit Dezember auf einer Strecke von 150 bis 200 Metern in totaler Dunkelheit unsicher. Dies wurde durch einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Fahrzeug gegen einen Straßenlaternenmast krachte. Der Mast knickte ein und blieb bis Februar stehen. Außerdem wurde eine weitere Straßenbeleuchtung beschädigt, die ebenfalls ihre Stromversorgung verlor, wie die Siegener Zeitung berichtete.

Leser beschwerten sich über die unsichere Situation, die insbesondere die Schulkinder betrifft. Der beschädigte Mast wurde mittlerweile gekappt und abtransportiert, ein gelber Schutzsack mit Warnhinweis kennzeichnet den Stumpf. Das zuständige Unternehmen Westnetz hat informiert, dass beide Leuchten bis zur Installation einer neuen Straßenlampe aus bleiben. Eine neue Technik ist bereits beauftragt, und die Beleuchtung soll in den kommenden Wochen wieder installiert werden, jedoch ohne ein genaues Datum.

Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kindes

Am 11. Dezember 2024 wurde ein 7-jähriger Grundschüler auf der Gäulenwaldstraße in Betzdorf von einem PKW erfasst. Das Kind hatte einen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) überquert, als es von einer 78-jährigen Fahrerin übersehen wurde. Es erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie die Rhein-Zeitung berichtete.

Der Vorfall ereignete sich um 12:14 Uhr. Für Rückfragen stehen das Polizeipräsidium Koblenz und die Polizeiinspektion Betzdorf zur Verfügung. Der Ansprechpartner ist Peter Schade, PHK, erreichbar unter der Adresse Friedrichstraße 21, 57518 Betzdorf, telefonisch unter 02741/926-0 oder per E-Mail unter pibetzdorf@polizei.rlp.de.