
Die Hansestadt Attendorn wird vom 5. bis zum 25. Mai 2025 an der Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen. Ziel dieser Initiative ist es, möglichst viele Menschen dazu zu motivieren, das Fahrrad als Fortbewegungsmittel zu nutzen und somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, wie LokalPlus berichtete.
Teilnehmer müssen in Attendorn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Während der dreiwöchigen Aktion werden alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer gezählt und online eingetragen. Anmeldungen sind unter www.stadtradeln.de/attendorn möglich, wobei die Teilnehmenden bestehenden Teams beitreten oder eigene Teams gründen können.
Preise und Unterstützung
Das „Radhaus“-Team der Stadtverwaltung Attendorn, geleitet von Bürgermeister Christian Pospischil, wird ebenfalls aktiv bei der Veranstaltung mitmachen. Unter allen Teilnehmenden, die mindestens 100 Kilometer erradeln, werden 20 Hansechecks im Wert von jeweils 25 Euro verlost. Darüber hinaus unterstützen die Sparkassen und Volksbanken im Kreis Olpe die Aktion mit insgesamt 8.000 Euro, wie Attendorner Geschichten ergänzte. Das beste Team jeder Kommune hat die Möglichkeit, einen gemeinnützigen Verein in seiner Stadt mit 1.000 Euro zu unterstützen.