
In der Nähe der Universität Paderborn wurden gefährliche Nadelköder entdeckt. Eine Zeugin meldete am Mittwochmorgen, den 23. April 2025, um 8.30 Uhr der Polizei, dass sie zwei präparierte Fleischstücke in einer Grünanlage am Broder-Carstensen-Weg gefunden hatte. Diese Köder waren in einem Betonkübel gegenüber dem Uni-Gebäude P3 platziert und mit einem dunklen Flies umwickelt sowie mit kleinen Nadeln gespickt.
In den letzten zwei Wochen wurden insgesamt neun solcher Köder in der Umgebung gemeldet, was die Polizei alarmiert hat. Aus diesem Grund hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen. Personen mit Informationen können sich unter der Telefonnummer 05251/306-0 melden. Tierhalter werden zudem aufgerufen, erhöhte Wachsamkeit in dem betroffenen Gebiet zu üben und auffällige Gegenstände oder Verhaltensweisen umgehend zu melden.
Vorfälle aus der Vergangenheit
Wie [Westfalen-Blatt](https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-paderborn/paderborn/nadelkoeder-fleischkoeder-tierbesitzer-hunde-universitaet-3287190) berichtete, gab es im Frühjahr 2024 bereits vergleichbare Vorfälle mit Nadelködern im Bereich der Universität Paderborn. Damals wurden Anfang April und Mitte März auf Grundstücken in Paderborn-Wewer und Kirchborchen Schneckenkorn gefunden. In Wewer starb ein Hund vermutlich an einer Vergiftung durch dieses Schneckenkorn. Im August 2024 mussten zwei Hunde aufgrund von Vergiftungserscheinungen eingeschläfert werden, nachdem sie Giftköder im Bereich des Wilhelmsbergs in Paderborn-Schloß Neuhaus gefressen hatten.