
Remscheid hat mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 19.486 Euro vor Steuern eine wirtschaftlich herausfordernde Position im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Nordrhein-Westfalen, der bei 21.839 Euro liegt. Diese Daten stammen aus einer Auswertung des Statistischen Landesamtes, die auf Steuerdaten aus dem Jahr 2020 basiert, wie die Remscheider General-Anzeiger berichtete.
Nach dieser Auswertung stellt sich die Einkommenssituation in der Region etwas differenziert dar. Nur Wuppertal liegt mit einem Durchschnittseinkommen von 19.131 Euro noch unter dem Wert von Remscheid. Im Gegensatz dazu haben die umliegenden Nachbarkommunen höhere Durchschnittseinkommen aufzuweisen: So liegt Solingen bei 21.366 Euro, Wermelskirchen bei 25.405 Euro, Hückeswagen bei 21.669 Euro und Radevormwald bei 21.148 Euro. Der höchste Durchschnittsverdienst in Nordrhein-Westfalen wurde in Meerbusch mit 38.313 Euro festgestellt, ergänzt durch Großstädte wie Düsseldorf mit 29.369 Euro, Bergisch Gladbach mit 27.387 Euro und Bonn mit 26.326 Euro. Am unteren Ende stehen Duisburg mit 15.762 Euro und Gelsenkirchen mit nur 14.837 Euro.
Einkommen und Verdienste 2023
Eine Blick auf die aktuellen Daten zu den durchschnittlichen Bruttojahresverdiensten zeigt, dass der Bruttomonatsverdienst, basierend auf den Vorgaben der Entgeltbescheinigungsverordnung, unter anderem laufende Gehälter sowie Sonderzahlungen umfasst. Laut den Informationen von Statistik NRW wird der Bruttostundenverdienst durch das Gesamtbruttoentgelt in Verbindung mit der bezahlten Arbeitszeit ermittelt.
Die Erhebung zeigt auch, dass unbezahlte Arbeitsstunden nicht berücksichtigt werden und dass der Nominallohnindex die Veränderung der durchschnittlichen Bruttoverdienste widerspiegelt, während der Verbraucherpreisindex für die Berechnung der Preisveränderungen verwendet wird. Diese Erhebungen und Berechnungen sind grundlegend, um die wirtschaftliche Lage der Arbeitnehmer und die Entwicklung der Berufseinkommen genau zu erfassen.