
Im Bergischen Land sind die Wetterbedingungen derzeit von starkem Niederschlag geprägt. Laut Berichten von rga.de fielen am Sonntag und Montag Niederschläge zwischen 18 und 46 Millimetern. Infolge dieser Wetterlage haben einige Hochwasser-Ampeln von grün auf gelb umgeschaltet, was erhöhte Aufmerksamkeit erfordert, jedoch noch keine akute Hochwassergefahr signalisiert.
Der Wupperverband meldet steigende Pegelstände an den Bächen. Susanne Fischer, Sprecherin des Wupperverbands, betonte, dass die aktuelle Situation ernst genommen werden sollte, auch wenn bislang keine Hochwassergefahr besteht. Um mögliche Überflutungen zu vermeiden, wurde bereits Wasser aus den Talsperren abgelassen. Die Wuppertalsperre beispielsweise hat ein Fassungsvermögen von nahezu 10 Millionen Kubikmetern, was den Damm in die Lage versetzt, die Region vor Überschwemmungen zu schützen. Der Damm hatte während der Hochwasserereignisse am 15. Juli 2021 versagt, was zu erheblichen Schäden führte.
Proaktive Hochwasservorsorge
Der Wupperverband und die anliegenden Kommunen arbeiten eng zusammen, um den Hochwasserschutz zu verbessern und Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen. Wie hochwasserportal.wupperverband.de informiert, sind der Informationsfluss und die Einbeziehung der Bürger in diesen Prozess von großer Bedeutung. Das Hochwasserportal bietet umfassende Informationen zu aktuellen Pegelständen und Talsperren und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an betroffene Bürger.
Das Portal ist eine zentrale Säule des Hochwassermanagements und enthält Prognosen zu Regenmengen sowie einen Lagebericht, der von einem Hydrologen erstellt wird. Zur schnellen Information über die Wasserstände wird ein Ampelsystem eingesetzt: Grün für normale Wasserstände, Gelb für erhöhte Aufmerksamkeit und Rot für akute Hochwassergefahr. Der Wupperverband, gegründet im Jahr 1930, hat das Ziel, die Ressource Wasser nachhaltig zu bewirtschaften und die Bevölkerung zu schützen.