
Das Tierheim Remscheid hat derzeit mit Schwierigkeiten zu kämpfen, Kleintiere regelmäßig mit frischem Grünfutter zu versorgen. Laut einem Bericht von Waterbölles erfolgt die Fütterung aktuell nur alle zwei bis drei Tage. Um diese Situation zu verbessern, wurde die Aktion „Grünes Glück – Wir sammeln Salat und Kräuter“ ins Leben gerufen.
Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen benötigen regelmäßig frisches Grünfutter für ihre Gesundheit. Das Tierheim sucht gezielt nach Spenden von frischem Salat, beispielsweise Kopfsalat und Romaine, sowie Kräutern wie Petersilie, Minze und Dill. Auch getrocknete Kräuter für die Kleintiere werden dringend benötigt. Die Spenden können im Tierheim an der Schwelmer Straße 86 mittwochs, samstags und sonntags zwischen 14 und 16 Uhr abgegeben werden.
Wichtige Hinweise zur Spendenabgabe
Bei Minustemperaturen wird darum gebeten, die Spenden nicht in der Spendenbox zu hinterlassen, um ein Einfrieren des Futterspenden zu vermeiden. Stattdessen sollten die Spenden vor dem Tierheim abgelegt werden. Darüber hinaus nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle, Konrad-Adenauer-Str. 7, Futterspenden nach telefonischer Anmeldung (Tel. RS 9333560) oder per E-Mail (info@cdu-remscheid.de) entgegen. Jede Spende, gleich ob klein oder groß, wird als hilfreich erachtet.
Zusätzlich bietet das Tierheim Remscheid eine Vielzahl von Programmen an, wie etwa einen neuen Welpenkurs, der am 11. Mai 2024 beginnt, wie auf der Webseite des Tierheim Remscheid berichtet wird. Der Kurs findet samstags von 12:45 bis 14:00 Uhr statt und umfasst zehn Trainingseinheiten von jeweils 75 Minuten. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, die Kursgebühr beträgt 170 Euro. Zudem werden 50 % der Einnahmen an das Tierheim gespendet. Eine Anmeldung ist per E-Mail an wapidogs@web.de möglich.