
Im Rhein-Erft-Kreis können Karnevalsvereine und Schulen erneut Wurfmaterial für die bevorstehenden Karnevalszüge gewinnen. Die GVG Rhein-Erft aus Hürth vergibt dafür Restposten von Wurfmaterial, um das lokale Brauchtum zu unterstützen. Die Bewerbungsfrist für interessierte Vereine läuft bis Sonntag, den 18. Februar 2025.
Wie Radio Erft berichtete, haben in der ersten Verlosungsrunde 800 Vereine um 200 Pakete Wurfmaterial konkurriert. Einige der Gewinner haben ihr Material jedoch nicht abgeholt, sodass nun freie Pakete für neue Bewerbungen zur Verfügung stehen. Bewerbungen können per E-Mail an marketing@gvg.de gesendet werden, wobei das Stichwort „Konfettiregen“ im Betreff angegeben werden muss. Es ist wichtig, den Vereinsnamen sowie die Kontaktdaten zur schnellen Kontaktaufnahme zu hinterlassen.
Zweite Verlosungsrunde mit zusätzlichen Paketen
Ergänzend dazu wurden im Rahmen einer umfassenden Recherche von GVG Rhein-Erft insgesamt 500 Vereine angesprochen, die sich um Wurfmaterialtaschen beworben hatten. Nur 200 dieser Vereine konnten mit einem Paket im Wert von 70 Euro beliefert werden. Um weiteren 200 Vereinen die Möglichkeit zu geben, Unterstützung zu erhalten, wurden zusätzlich 6.000 Bälle nachbestellt.
Das Verfahren bleibt unverändert: Bei mehr Anfragen als verfügbaren Paketen entscheidet das Los. Auch Vereine, die in der ersten Auslosung nicht berücksichtigt wurden, können an dieser zweiten Verlosungsrunde teilnehmen, solange sie sich bis zum 12. Februar per E-Mail mit dem Stichwort „Kamellebüggel“ melden. Die GVG Rhein-Erft GmbH, die 1956 gegründet wurde und rund 100 Mitarbeiter beschäftigt, ist dafür bekannt, sich aktiv für die Unterstützung erneuerbarer Energien einzusetzen.