Rhein-Erft-Kreis

Karnevalsstar Timo Schwarzendahl: So rockt er die Bühnen!

Timo Schwarzendahl aus Gleuel gilt als Favorit beim Närrischen Oscar und beim WDR 4 Jeck Duell. Mit seinem Lied „Kamelle us Kölle“ hat er sich für die diesjährigen Wettbewerbe qualifiziert. Bereits 2020 erreichte er beim Jeck Duell den dritten Platz, hinter den bekannten Kölner Bands Höhner und Paveier. Schwarzendahl feierte kürzlich sein elfjähriges Bühnenjubiläum und blickt auf eine lange Karriere im Karneval zurück.

Seine ersten Erinnerungen an den Karneval stammen aus der Zeit, als er mit sieben Jahren bei den Gleueler Burgmäuschen tanze. Mit 13 Jahren beendete er jedoch aufgrund schulischer Verpflichtungen seine Tanzkarriere. In der Session 2011/2012 wurde er Kinderprinz von Berrenrath, da sein Heimatdorf bereits ein Kinderdreigestirn hatte. Ein Highlight seiner bisherigen Laufbahn war, als er mit Tommy Engel singen durfte, was ihn sehr erfüllte. Zudem war er vier Jahre lang als Prinzenführer der Gleueler Kindertollitäten aktiv und trat mit Hans-Willi Mölders von Ne Spetzboov auf.

Aktuelle Erfolge und Auftritte

Seit 2017 steht Timo allein auf der Bühne, zunächst mit Coversongs, hat aber mittlerweile auch eigene Musik geschrieben. Besonders erfolgreich war er beim WDR 4 Jeck Duell, wo er bereits mehrfach in den vorderen Plätzen landete. Zu seinen eigenen Liedern zählen Titel wie „Et jitt nor Kölle“ und „Kamelle us Kölle“. Der Song für die nächste Session steht bereits fest.

Timo Schwarzendahl ist nicht nur als Künstler aktiv, sondern hat auch einen Beruf als Versicherungskaufmann. Seit 2023 lebt er in Hamm, Westfalen. Seine Lebensgefährtin Aileen unterstützt ihn bei seinen Auftritten. Timos Ziel ist es, Menschen mit seiner Musik Freude zu bereiten, ohne sich dabei auf ein Einkommen aus der Musik zu verlassen.

Schwarzendahl tritt im Rheinland und darüber hinaus als Solist auf und kombiniert dabei eigene Stücke mit Cover-Versionen bekannter Kölner Künstler. Sein Auftrittsstil wird als spontan, frech und kölsch beschrieben. Pünktlichkeit und Professionalität sind ihm bei seinen Auftritten wichtig. Seit 2018 ist er Mitglied der Akademie des Festkomitee Kölner Karneval und kann für Veranstaltungen aller Art gebucht werden, wie Kölschagentur.de berichtet.