
Im Rhein-Kreis Neuss ist der Zustand der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere von Brücken, ein zunehmend prägendes Thema. Die Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und UWG/Freie Wähler-Zentrum haben eine Resolution eingebracht, die in der Sitzung des Mobilitätsausschusses behandelt werden soll. Hauptaugenmerk liegt dabei auf mehreren wichtigen Brücken: der Kardinal-Frings-Brücke, dem geplanten Neubau der Fleher Brücke und dem Teilabbruch des Spaghettiknotens. In den Augen der Fraktionen ist die Infrastruktur in vielen Bereichen überlastet und zeigt, dass sie an ihre Belastungsgrenzen gelangt ist, wie RP Online berichtete.
Ein zentrales Anliegen ist die Instandsetzung der Josef-Kardinal-Frings-Brücke, die ab August 2024 beginnen soll. Die erforderlichen Maßnahmen umfassen eine umfassende Erneuerung der Fahrbahn, eine Abdichtung des Bauwerks und eine Sanierung der Entwässerung. Um Schäden an der Brücke bis zum Beginn der Arbeiten zu vermeiden, wird die maximal zulässige Geschwindigkeit ab dem 14. Juni 2024 auf 50 km/h begrenzt. Der Ersatzneubau der Brücke wird notwendig, da eine vollständige Sanierung der in den 1950er Jahren gebauten Konstruktion nicht möglich ist, wie Strassen.NRW ankündigte.
Sanierung und Verkehrsführung
Die Sanierungsarbeiten werden in drei Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Bauabschnitt betrifft die Strecke in Fahrtrichtung Düsseldorf, während der zweite Abschnitt im Frühjahr 2025 in Fahrtrichtung Neuss beginnt. Während der gesamten Bauzeit wird die Brücke in der jeweiligen Fahrtrichtung nur einspurig befahrbar sein, jedoch können Radfahrer die Brücke weiterhin nutzen. Umleitungen sind vorgesehen: In südlicher Richtung über die A57/A46 (Fleher Brücke) und in nördlicher Richtung durch das Düsseldorfer Stadtgebiet über die Rheinkniebrücke. Die finale Bauphase, einschließlich der Erneuerung des Korrosionsschutzes der Brücke von unten, ist voraussichtlich ab Sommer 2026 geplant.