
Am 18. Januar 2025 kam es gegen 16:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B477 in Neuss/Dormagen, als ein 39-jähriger Fahrer aus Dormagen mit seinem LKW, der 10 Tonnen Heu geladen hatte, einem Tier ausweichen musste. Dabei geriet er in den Grünstreifen und kippte um. Der LKW prallte gegen ein Gerüst eines Neubaus der Stromtrasse. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, während der Sachschaden sich auf mehrere 10.000 Euro beläuft.
Die Bergung des LKW fand am 19. Januar 2025 statt. In der Zwischenzeit war die B477 zwischen Speck und Reuschenberg bis zur Bergung des Fahrzeugs gesperrt. Neben diesem Vorfall berichtete die Polizei von weiteren Einsätzen, darunter die lebensgefährliche Verletzung eines 81-jährigen Fahrradfahrers in Dormagen am selben Tag sowie die Festnahme eines mutmaßlichen Wohnungseinbrechers und eines flüchtigen Ladendiebs am 17. Januar 2025.
Weitere LKW-Unfälle
Neben dem Vorfall in Dormagen gibt es auch Berichte über andere spektakuläre LKW-Unfälle. So ereignete sich am 2. Mai ein Unfall auf der L405 in Richtung Rohrbach, bei dem ein Sattelzug in einer Kurve ins Schleudern geriet und die Leitschiene durchbrach. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Vorau war mit 11 Einsatzkräften vor Ort und sorgte für die Sperrung der Landesstraße sowie eine weiträumige Umleitung des Verkehrs. Zwei Kranfahrzeuge der Firma Felbermayr aus Graz waren ebenfalls an der Bergung beteiligt, die etwa fünf Stunden in Anspruch nahm. Der LKW konnte nach der Bergung auf eigener Achse weiterfahren, wie meinbezirk.at berichtete.