Rhein-Sieg-Kreis

Hennef verliert Einwohner: Ein Stadtteil bleibt ganz leer!

In der Stadt Hennef im Rhein-Sieg-Kreis ist die Bevölkerung leicht gesunken. Laut der neuen Ausgabe von „Hennef komplett“ beträgt die Einwohnerzahl Stand September 2024 insgesamt 49.657 Personen, was einen Rückgang von 36 Einwohnern im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die drittgrößte Kommune im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis nach Troisdorf und Sankt Augustin weist einen auffallenden demografischen Mix auf, insbesondere in Bezug auf das Geschlechterverhältnis. Der Abstand zwischen den männlichen und weiblichen Einwohnern hat sich von über 1000 auf rund 900 verringert.

Weiterhin ist zu bemerken, dass mehr als 10% der Bevölkerung über 75 Jahre alt sind. Etwa die Hälfte der Hennefer Bevölkerung, rund 25.030 Menschen, wohnt im Zentralort sowie in den Stadtteilen Geistingen, Warth, Geisbach, Edgoven und „Im Siegbogen“. Die Wohnsituation in Hennef ist vielfältig, wobei in Uckerath beispielsweise 3.501 Einwohner gemeldet sind. Zudem gibt es mehrere Stadtteile mit vierstelligen Einwohnerzahlen, darunter Stoßdorf (1.668), Happerschoß (1.441) und Allner (1.424).

Einwohnerstatistik in Hennef

Besonders auffällig ist der Stadtteil Hennef-Altglück, in dem kein Einwohner mehr gemeldet ist. Darüber hinaus gehören die kleinsten Wohnplätze der Stadt Derenbach und Haus Oelgarten mit jeweils 9 Einwohnern sowie Ahrenbach und Raveneck mit jeweils 8 Einwohnern zu den am wenigsten besiedelten Gebieten. Insgesamt sind die Zahlen sowohl die Wohnsituation als auch die Altersstruktur in der Stadt von Bedeutung. Die jüngsten Altersgruppen, wie beispielsweise unter 3 Jahren, zählen 1.482 Personen, während die Gruppe der über 75-Jährigen bereits 4.930 Einwohner umfasst.

In Hennef sind weiterhin verschiedene Schulen ansässig. Die größte Schule in städtischer Trägerschaft ist die Gesamtschule Meiersheide mit 1.355 Schülerinnen und Schülern, gefolgt von der Gesamtschule Hennef-West und dem städtischen Gymnasium Hennef mit 1.092 bzw. 1.040 Schülerinnen und Schülern.

Zusätzlich informiert die Broschüre „Hennef komplett 2025“ über wichtige Themen wie Kindertagesstätten, Arztpraxen, Sehenswürdigkeiten und Partnerstädte und ist kostenlos an verschiedenen zentralen Orten der Stadt erhältlich. Interessierte Bürger können die Broschüre auch online auf der Internetseite der Stadt herunterladen, wie ksta.de berichtete. Zur weiteren Statistik von Hennef im Rhein-Sieg-Kreis, einschließlich der geografischen Merkmale und der Bevölkerung, kann laut stadtistik.de auf weitere Details zugegriffen werden.