BonnKölnNordrhein-Westfalen

Unwetteralarm in NRW: Heftige Gewitter und Starkregen drohen!

Am heutigen Tag warnen Meteorologen vor schweren Unwettern in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Raum Köln/Bonn und der östlichen Eifel. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnung bis 18 Uhr am 3. Mai 2025 ausgerufen. Die Gefahren umfassen umstürzende Bäume, herabfallende Gegenstände, Überflutungen sowie Blitzschlag.

Intensiver Starkregen und Hagel sind für die Region vorhergesagt. In der Eifel sowie im Sieger- und Sauerland könnten über längere Zeiträume anhaltende Regenfälle auftreten, mit örtlichen Niederschlägen von bis zu 70 Litern pro Quadratmeter innerhalb von nur sechs Stunden. Während nördlich der Ruhr das Wetter am Abend ruhiger bleibt, beruhigt sich die Wetterlage im Süden NRWs in der Nacht auf Sonntag allmählich.

Details zu den Unwettern

Wie T-Online berichtet, erreicht eine heftige Unwetterfront am Wochenende Köln und die umliegenden Regionen. Der DWD warnt nicht nur vor Sturmböen, sondern auch vor Starkregen mit Höchstwerten von 20 bis 30 Litern pro Quadratmeter, lokal sogar bis zu 60 Litern. Die Sturmböen können Geschwindigkeiten von 70 bis 80 km/h erreichen und Hagelkörner mit einem Durchmesser von bis zu 2 cm mit sich führen.

Am Samstag, dem 3. Mai, wird es in den betroffenen Gebieten eine Abkühlung auf 18 bis 22 Grad geben, während die Temperaturen in der Nacht auf Sonntag auf bis zu 5 Grad sinken können. In höheren Lagen wird Frostgefahr drohen, mit Tiefsttemperaturen in Bodennähe, die sogar bis -1 Grad reichen können.

In der neuen Woche sind die Höchsttemperaturen mit einer Mischung aus Sonne und Wolken voraussichtlich unter 20 Grad angesiedelt, wobei vereinzelt auch Regen auftreten kann.