DeutschlandMarburg-Biedenkopf

Notfallnummern im Blick: So bewahren Sie Ruhe in der Krise!

Am 22. Januar 2025 berichteten lokale Nachrichten über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen, Verbrechen und vermisste Personen in Marburg. Die Berichterstattung umreißt wichtige Aspekte des Notfallverhaltens, das in solchen Situationen entscheidend ist.

Es wird betont, dass jeder in einem Notfall folgende Schritte beachten sollte: Die Notrufnummer in Deutschland lautet 112. Unfallzeugen sollten Erste Hilfe leisten, wenn es möglich ist, und am Ort des Geschehens bleiben, es sei denn, es besteht eine Gefahr für die eigene Sicherheit. Wichtige Informationen wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und der genaue Standort sollten gesammelt werden, und Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn dies gefahrlos möglich ist. Zudem ist es wichtig, den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen und in der Situation ruhig und unterstützend zu bleiben. Nach einem Notfall wird empfohlen, ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wie op-marburg.de berichtete.

Richtige Notrufnummern bei Notfällen

Zusätzlich gibt es häufig Verwirrung über die richtige Notrufnummer für medizinische Notfälle und Gefahrensituationen. Der Polizeinotruf 110 sollte nur in Gefahrensituationen gewählt werden, die die eigene Sicherheit oder die von anderen betreffen. Bei medizinischen Gefahrensituationen ist der Rettungsnotruf 112 die korrekte Nummer. Weitere Notrufnummern sind verfügbar für spezielle Situationen wie mutmaßliche Vergiftungen oder Kartensperrungen nach Verlust der Kreditkarte. Auch bei Verkehrsunfällen und Pannen stehen Notrufnummern zur Verfügung. Diese Notrufnummern sind bundesweit oder landesweit gültig, was eine schnelle und einfache Auffindbarkeit der richtigen Nummer in Notsituationen erleichtert, wie dastelefonbuch.de berichtete.