
Am 13. Januar 2025 informierte die Webseite maz-online.de über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen, Einbrüche und Verbrechen in der Region Oberhavel. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Thematik der Notrufnummern in Deutschland, die für die Erreichung von Polizei und Rettungsdienst von Bedeutung sind. Die Notrufnummer für die Polizei ist die 110, während der Rettungsdienst unter der Nummer 112 erreichbar ist.
Im Kontext von Notfallsituationen gibt es wichtige Verhaltenshinweise. Es wird geraten, Erste Hilfe zu leisten und am Ort des Geschehens zu verbleiben, um lebenswichtige Informationen zu sammeln. Für spezifische Notfälle wie Einbrüche oder Verkehrsunfälle stehen lokal ansässige Polizeiinspektionen zur Verfügung.
Wichtige Kontaktdaten der Polizei Oberhavel
Die Informationen zur Polizeiinspektion Oberhavel sowie weiteren Polizei-Revieren in der Umgebung bieten den Bürgern die Möglichkeit, im Bedarfsfall schnell die richtige Anlaufstelle zu finden:
- Polizeiinspektion Oberhavel: Germendorfer Allee 17, 16515 Oberhavel, Tel: +49 3301 85 10
- Polizeirevier Gransee: Oranienburger Straße 31a, 16775 Gransee, Tel: +49 3306 750 01
- Revierpolizei Gransee: Ansprechpartner: Thomas Schröder, Kathrin Lüders, Thomas Kreutzmann, Tel: +49 3306 750 -261/-222/-220
- Revierpolizei Fürstenberg/Havel: Ansprechpartner: Heike Döpke, Rene Przygoda, Markt 5, 16798 Fürstenberg/Havel, Tel: +49 3306 75 02 46
- Revierpolizei Löwenberger Land: Ansprechpartner: Hardy Franz, Rene Güldener, Alte Schulstraße 5, 16775 Löwenberger Land OT Löwenberg, Tel: +49 33094 698 38
- Revierpolizei Zehdenick: Ansprechpartner: Andre Vergin, Manuela Woidtke, Volker Dunkel, Olaf Schramm, Am Markt 1, 16792 Zehdenick, Tel: +49 3307 2505
- Weitere Reviere in Hennigsdorf, Glienicke/Nordbahn, Hohen Neuendorf, Mühlenbecker Land, Velten, Oranienburg und anderen Orten sind ebenfalls aufgelistet.
Zusätzlich zu den Notrufnummern stellt die Seite dastelefonbuch.de klar, dass bei medizinischen Notfällen die Rettungsnummer 112 und bei Gefahrensituationen der Polizeinotruf 110 gewählt werden sollte. In Deutschland stehen weitere spezielle Notrufnummern zur Verfügung, um die richtige Ansprechstelle in Notsituationen schnell zu erreichen.
Die Darstellung der Notrufnummern und Kontakte soll sicherstellen, dass Bürger im Ernstfall schnell und zielgerichtet handeln können.