DeutschlandNürnberg

Nürnberger Rentner eröffnet Kunst-Ausstellung: Ein Blick auf die Vergangenheit!

Heinz Meier, 83 Jahre alt, betreibt seit über 50 Jahren die „Galerie mit der blauen Tür“ in Nürnberg. Aktuell bereitet der leidenschaftliche Galerist eine Vernissage mit Bildern von Gertrud Aumayr vor, die vor einem Jahr verstorben ist. In der Galerie zeigt Meier rund 100 Bilder auf etwa 100 Quadratmetern und zieht damit viele Besucher an, die sowohl zum Anschauen als auch zum Kauf von Kunstwerken kommen.

Der Kunstliebhaber kennt viele Künstler seit Jahrzehnten, darunter Eitel Klein, dessen Ölgemälde „Blick durch mein Atelierfenster“ in der Galerie ausgestellt ist. Die Preise der Kunstwerke variieren: Ein Ölgemälde von Eitel Klein kostet 2500 Euro, während kleinere Arbeiten bereits unter 100 Euro erhältlich sind. Meier präsentiert auch Originalbilder von bekannten Nürnberger Künstlern wie Peter Angermann, Dan Reeder und Harri Schemm. Die aktuelle Ausstellung mit dem Titel „Kaleidoskop“ läuft bis zum 1. Februar.

Feste Öffnungszeiten und Unterstützung

Meier, der zuvor als Maschinenbautechniker tätig war, hat eine langjährige Freundschaft zu Künstlern, die ihm Zugang zu zahlreichen Werken ermöglicht. Die Galerie hat feste Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr sowie Samstag von 11 bis 15 Uhr. Unterstützung erhält Meier von Katrin Roettele, die ebenfalls eine Leidenschaft für zeitgenössische Kunst hat. Zudem denkt Meier über eine zukünftige Übergabe der Galerie nach.

In einer anderen Ausstellung, die am 10. Juli 2007 eröffnet wurde, präsentierte Eitel Klein seine Werke unter dem Titel „Eitel Klein – Atelier und Garten“. Diese war bis zum 28. Juli 2007 in der Kreis Galerie am Germanischen Nationalmuseum geöffnet. Bei der Eröffnung hielt Christoph Gerling eine Rede, und ein Katalog zur Ausstellung enthält 59 Abbildungen und Texte von verschiedenen Autoren.

Zusätzlich wurde im August 2006 ein Gedenkstein für Eitel Klein in Hörlbach aufgestellt, bei dem unter anderem Walter Hasl, Bürgermeister, und Florian Stretz, Vorsitzender des Heimatvereins, anwesend waren. Der Katalog zur Ausstellung ist in der Galerie mit der blauen Tür erhältlich und kostet 22 Euro. Eine Biographie von Dr. Amelie Himmel ist ebenfalls erhältlich.