
Der Zugbetreiber Averio, eine Tochtergesellschaft der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), beteiligt sich an der Ausschreibung für das Rosenheimer Streckennetz. Die ÖBB-Personenverkehr AG hat das Ergebnis der Ausschreibung im Amtsblatt der EU bekanntgegeben. Wie Merkur berichtete, ist die Stadler Deutschland GmbH der Gewinner der Rahmenvereinbarung und soll Elektrotriebzüge liefern, falls Averio die Ausschreibung für das Rosenheimer Kreuz (ROX) gewinnt.
Das ROX umfasst drei Strecken: München–Rosenheim–Salzburg, München–Rosenheim–Kufstein und München–Holzkirchen–Rosenheim. Der derzeitige Betreiber ist die Bayerische Regio-Bahn (BRB), die früher unter dem Namen Meridian bekannt war. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat die Strecken für den Zeitraum von Dezember 2029 bis Dezember 2043 ausgeschrieben. Die Ausschreibung musste bereits zweimal verlängert werden, da kein Zugbetreiber, auch nicht die BRB, ein Angebot abgab. Grund für die fehlenden Angebote sind häufige Baustellen auf dem Netz, die zu Verspätungen und Strafzahlungen für die Betreiber führen.
Aussichten für die BRB und den Wettbewerb
BRB-Chef Arnulf Schuchmann äußerte sich im Januar, dass die Entscheidung zur Teilnahme an der Ausschreibung noch nicht getroffen sei. Weder die BRB noch Averio gaben weitere Kommentare ab, und es ist unklar, ob die Deutsche Bahn in den Wettbewerb einsteigen wird. Das Ergebnis der Ausschreibung wird voraussichtlich im Juli bekanntgegeben.
Für die Fahrgäste wird sich laut den Informationen nur wenig ändern. Der Fahrplan bleibt auf einem hohen Niveau, mit teilweise mehr Kapazität und punktuell mehr Platz für Fahrräder.
Averio, das seit 2019 in Bayern und Baden-Württemberg aktiv ist, war früher unter dem Namen Go-Ahead bekannt. Ab 2024 wird das Unternehmen zu den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gehören und den neuen Namen Arverio tragen. Ziel ist es, einen komfortablen und nachhaltigen Nahverkehr mit starkem Service zu bieten. Wie Arverio betont, ist das Bestreben, die beste Wahl für Fahrgäste, Mitarbeitende und Auftraggeber zu sein, sowie ein Engagement für gesellschaftliche Verantwortung und ein gutes Klima.