DeutschlandRosenheim

Österreichs Eishockey-Team unterliegt Deutschland – Einschätzung der Trainer!

Österreichs Herreneishockey-Nationalteam musste am 27. April 2025 eine ernüchternde 0:5-Niederlage gegen Deutschland in Rosenheim hinnehmen. Dieses Spiel folgt zwei Tage nach einer knappen 2:3-Niederlage im ersten WM-Test in Zell am See, der den Auftakt zu den Vorbereitungen auf die A-WM in Schweden und Dänemark bildete.

Der Head Coach der österreichischen Mannschaft, Roger Bader, stellte fest, dass der Sieg Deutschlands zwar gerechtfertigt sei, das Ergebnis jedoch seiner Meinung nach zu hoch ausfiel. Laut Bader war die Leistung seines Teams besser, als es das Ergebnis vermuten lasse. Trotz der Niederlage hätte Österreich die Chance auf Tore gehabt, da sie drei Mal den Pfosten trafen. Bader hob zudem die Leistung des deutschen Torwarts Grubauer hervor, der entscheidend zum hohen Ergebnis beitrug.

Leistungsbewertung und Ausblick

Auch Spieler Brian Lebler äußerte sich zu der Niederlage und merkte an, dass das Team nicht clever genug gespielt habe und viele Fehler machte. Er erkannte die Stärke der deutschen Mannschaft an und betonte, dass es wichtig sei, aus der Niederlage zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Im vorangegangenen Testspiel in Zell am See zeigte Österreich eine kämpferische Leistung, nachdem sie im zweiten Drittel durch Tore von Wagner und Michaelis mit 0:2 zurücklagen. Ein Anschlusstreffer kurz vor Ende des zweiten Drittels durch einen Treffer in der 40. Minute brachte Österreich zurück ins Spiel. Im Schlussdrittel gelang Österreich durch Unterweger der Ausgleich in der 56. Minute, doch Deutschland sicherte sich mit einem Tor von Stachowiak in der 57. Minute den Sieg.

Die kommenden Tests werden für das österreichische Team entscheidend sein, um sich auf die WM vorzubereiten. Der nächste Test findet am Samstag in Rosenheim statt, wo die Mannschaft die Möglichkeit hat, sich zu rehabilitieren und wichtige Erfahrungen zu sammeln.