
Im Ostalbkreis wird die Förderung von Nachwuchsmusikern durch verschiedene offene Bühnen und Veranstaltungen unterstützt. Sechsmal im Jahr treten talentierte Musiker unter dem Namen „Kerry and the diamonds“ auf der Kubaa Stage im Aalener Kulturbahnhof auf. Die Kubaa Stage hat sich als etabliertes Format etabliert, das Nachwuchstalente vor Publikum präsentiert. Michael „Flex“ Flechsler, der die Kubaa Stage organisiert, berichtet von zahlreichen Anfragen von Bands, die sich präsentieren möchten.
Zusätzlich gibt es im Ostalbkreis mehrere Plattformen, die Nachwuchsmusikern die Möglichkeit geben, sich zu zeigen. Die Jam-Session der Gmünder Jazz-Mission, die seit 2000 besteht, bietet Jazzmusikern eine Bühne. Diese Sessions finden einmal im Monat im „a.l.s.o. Kulturcafé“ statt, wo erfahrene Musiker 45 Minuten lang Standards spielen und anschließend andere Talente auf die Bühne dürfen. In der Regel ziehen diese Veranstaltungen etwa 80 Gäste an. Das KKF bietet ebenfalls eine offene Bühne, moderiert von Comedian Noah Nemeth, die auch gesprochene Wortbeiträge umfasst.
Verschiedene Veranstaltungsformate
Weitere Jam-Sessions finden vierteljährlich im Zappa statt, die nun auch „Open Decks“ für DJs und Produzenten im Bereich Techno und House einführen. Im Aalener Frapé und in der Bar Noir wird ebenfalls gejammt, während das Café Wunderlich 2025 wieder zur Bühne für Nachwuchstalente wird. Die Jazz Session hat eine neue Heimat im Kubaa und besteht seit den 70er-Jahren in Aalen.
Zu den kommenden Terminen zählen:
- Aalen: 30. Januar, 19:45 Uhr, Kubaa Stage mit Laura Beck, Matthias Heiligensetzer und Johannes Middeler.
- Schwäbisch Gmünd: 7. Februar, 20 Uhr, Jam-Session im a.l.s.o.-Kulturcafé mit iGrooved.
- Aalen: 15. Februar, ab 21 Uhr im Café Wunderlich.
Das Engagement für Nachwuchskünstler ist jedoch nicht auf den Ostalbkreis beschränkt. Im Rahmen der Jazz Open findet auch in Stuttgart ein umfangreiches Programm statt. Veranstaltet werden unter dem Titel „JAZZ OPEN STAGES“ mehrere admission-free Konzerte an verschiedenen Orten in der Stadt, wie im StadtPalais – Museum für Stuttgart und im Musikpavillon am Schlossplatz. Einige der auftretenden Künstler sind Leila, Paula Engels und Olivia Trummer. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei, und die Unterstützung kommt von der Stadt Stuttgart.
Die offenen Bühnen in Aalen und die Jazz Open in Stuttgart zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig die Musikszene ist und wie wichtig es ist, Talente zu fördern.