
In Dahn, Rheinland-Pfalz, fanden am 05. und 06. April 2025 die Bundesnachwuchsmeisterschaften der Gruppen im Level A sowie der Bundesnachwuchs-Cup der Einzelgymnastinnen und Gruppen im Level B statt. Der TB Oppau erzielte dabei einen beeindruckenden dritten Platz in der Rhythmischen Sportgymnastik mit seiner jüngsten Gruppe.
Die Oppauer Mädchen, bestehend aus Ellenie Ternies (9 Jahre), Lia Ternis (11), Maja Döpke (10), sowie Pauline Müller und Isa-Carén Stanger (beide 12), traten gegen sieben weitere Gruppen aus ganz Deutschland an und präsentierten ihre Übungen mit dem Handgerät Ball. Im ersten Durchgang übernahmen sie sogar die Führung, mussten jedoch im zweiten Durchgang kleine Patzer hinnehmen, die es dem TV Dahn und der TSG Tübingen ermöglichten, vorbeizuziehen. Dennoch zeigten sich die Oppauerinnen mit ihrer Bronze-Medaille sehr zufrieden, da sie nicht mit einem Treppchenplatz gerechnet hatten.
Starker Teamgeist und Engagement der Trainerin
Die Gruppe, die erst seit einem halben Jahr zusammen trainiert, stellte sich mit diesem Wettkampf ihrer ersten großen Herausforderung. Trainerin Hannah Vester, die erst 18 Jahre alt ist und an der Olympiade in Paris mit der Deutschen Nationalmannschaft teilgenommen hat, investiert viel Zeit und Energie in das Training der Mädchen, trotz ihres Schulstresses in der 12. Klasse der IGS Edigheim. Nach dem Wettkampf feierte die Mannschaft gemeinsam bei einem Essen und einem Eis, wobei Vester die Bedeutung von Spaß im Training betonte.
Die Landestützpunkt-Trainerin Sari Öholm zeigte sich stolz auf die Leistungen des Oppauer Nachwuchses und hofft auf Vesters fortwährendes Engagement beim Training. Neben den erfreulichen Ergebnissen von TB Oppau erreichte auch das TB Germania Neulußheim den vierten Platz in der Gruppe, knapp hinter dem Podest. Im Rahmen der Meisterschaften präsentierten die badischen Gymnastinnen in verschiedenen Altersklassen kreative Übungen und trugen damit zur Vielfalt der Veranstaltung bei, wie der Badischer Turner-Bund berichtete.