DeutschlandOsnabrück

Osnabrück sucht Fotografen: 10.000 Euro für Bilder zum Frieden!

Die Stadt Osnabrück ruft Fotografinnen und Fotografen zum vierten Mal auf, ihre Bilder zum Thema „Frieden“ einzureichen. Osnabrück trägt den Titel „Friedensstadt“, da dort 1648 der Westfälische Frieden geschlossen wurde. Die Aufnahmen können unterschiedliche Aspekte des Friedens darstellen. Dies reicht von der Eintracht zwischen Völkern und dem Zusammenleben in Stadt und Land bis hin zum inneren Zustand einzelner Menschen.

Für die besten Einsendungen gibt es ein Preisgeld von 10.000 Euro. Die Frist für die Einreichungen endet am 5. April 2025 um Mitternacht. Eine Jury wird die Gewinner ermitteln, die am 25. September 2025 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben werden.

Zusätzliche Auszeichnungen und Kategorien

Zusätzlich zum Deutschen Friedenspreis für Fotografie können sich professionelle Fotografinnen und Fotografen auch für den internationalen Felix Schoeller Photo Award 2025 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ bewerben. Ein Förderpreis in der Kategorie „Nachwuchs“ richtet sich speziell an Fotografinnen und Fotografen, die sich im Studium, in der Berufsausbildung oder als Fotoassistenten befinden. In der Nachwuchskategorie können junge Talente kreativ werden, ohne thematische Einschränkungen.

Für beide Kategorien, sowohl den Deutschen Friedenspreis als auch den Felix Schoeller Photo Award, ist ein Preisgeld von jeweils 5.000 Euro ausgelobt. Der Preis nimmt auf die aktuelle Diskussion über Frieden Bezug, die durch internationale Konflikte immer präsenter wird. Ziel ist es, den Diskurs über Frieden auf einer weiteren Ebene zu fördern, wie felix-schoeller-photoaward.com berichtete.

Der Begriff „Frieden“ wird weit gefasst, sodass die Einreichungen nicht auf ein bestimmtes fotografisches Genre beschränkt sind. Alle Arten von Fotografie, einschließlich journalistischer Arbeiten, Porträts und Landschaftsfotografie, sind willkommen und werden gewürdigt, wie fotohits.de berichtete.