
Die Vorbereitungen für das bevorstehende Osterwochenende vom 17. bis 21. April 2025 laufen auf Hochtouren. Zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten in der Region bieten nicht nur Familien, sondern auch Freunden und Einzelpersonen eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Fest gebührend zu feiern. Wie Nürnberger Nachrichten berichtete, reicht die Palette an Events von traditionellen Bräuchen bis hin zu modernen Feiern.
In Nürnberg wird es viele Angebote für Groß und Klein geben, darunter Aktivitäten wie Eierfärben, Filmeschauen und Rätselraten. Auch die Stadt Schwabach hat sich für die Zeit von Karfreitag bis Ostermontag 2025 Besonderes ausgedacht, mit Angeboten im Stadtmuseum, darunter Rallys, Eierexperimente und Theaterstücke. Zudem beginnt in der Region um den Ochsenkopf im Fichtelgebirge die Sommersaison mit Freizeitattraktionen wie Mountaincarts und Alpincoastern.
Ostern in Franken
Die Osterzeit in Franken wird auch durch festliche Dekorationen, musikalische Events und traditionelle Feierlichkeiten geprägt. In vielen Städten und Dörfern finden Ostermärkte statt, und bunt geschmückte Osterbrunnen ziehen die Blicke auf sich, wie inFranken berichtet. In Ansbach etwa findet ein Kunsthandwerkermarkt in der Gotischen Halle statt, während in Bamberg geschmückte Brunnen und Passionskrippen an die religiöse Bedeutung der Feiertage erinnern.
In Dinkelsbühl werden am 5. und 6. April 2025 Ostermärkte veranstaltet. In Nürnbergs DB-Museum wird es eine Ostereiersuche am Ostermontag geben, während in Kulmbach eine große Ostereiersuche für Kinder am Ostermontag geplant ist. Auch in Würzburg wird ein Markt „Ostern im Schloss“ stattfinden. Diese Veranstaltungen bieten eine bunte Mischung aus Tradition und Freizeitgestaltung, die die Region während der Feiertage beleben wird.