
Am 17. März 2025 fand im Pantherkäfig ein spannendes Handballspiel statt, in dem der TuS Fürstenfeldbruck die Mannschaft aus Kornwestheim mit 34:32 (17:15) besiegte. Vor knapp 500 Zuschauern zeigten beide Teams eine schwankende Abwehrleistung, die zu vielen Toren führte. Der Brucker Coach Martin Wild war besonders überrascht von der offensiven 3-2-1-Abwehr der Gäste.
Kilian Weigl war mit 13 Toren, darunter zwei Siebenmeter, der beste Schütze seines Teams und trug entscheidend zum Sieg bei. Auch Han Völker, der krank war und nicht trainieren konnte, steuerte sechs Treffer bei, von denen fünf zwischen der 45. und 56. Minute fielen. Florian Bernhard, nach einer Verletzungspause zurück, erzielte vier Tore. Emotionen waren zudem durch umstrittene Schiedsrichterentscheidungen zu spüren, was zu einem Platzverweis für Martin Wild in der 58. Minute führte. Co-Trainer Dennis Daschevski übernahm daraufhin das Coaching.
Rückblick auf das Hinspiel
Im Vorfeld dieses Spiels gab es bereits ein Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften, welches die Panther mit 28:30 verloren hatten. Trotz besserer Statistiken in vielen Bereichen war die Wurfquote im Hinspiel unzureichend, mit nur 49% im Vergleich zu 71% der Kornwestheimer. Insgesamt waren es 26 Fehlwürfe, die das Team zu verzeichnen hatte. Die Vorgaben für das Rückspiel waren klar: eine höhere Konsequenz im Abschluss.
Des Weiteren plagen die Panther personelle Sorgen. Sebastian Meinzer hat sich im Adduktorenbereich verletzt, und sein Einsatz in dieser Saison ist ungewiss. Auch Torhüter Sebastian Allmendinger ist aufgrund einer Erkrankung nicht einsatzfähig. Han Völker, ebenfalls angeschlagen, soll jedoch am Sonntag spielen, wobei sein Einsatz fraglich bleibt. Für die Fans der Panther wird ein traditioneller Familiennachmittag mit voll gefüllter Halle und vielen Attraktionen erwartet.