
Am 23. April 2025 führte das Polizeipräsidium Aalen, unterstützt von weiteren Stellen, Schwerpunktkontrollen im Rahmen des „Car-Friday“ durch, einem Treffen der Autoposer- und Tuningszene. Während dieser Kontrollen, die im vierten Jahr stattfanden, prüften 16 Polizistinnen und Polizisten insgesamt 32 Fahrzeuge. Dabei wurden 15 Verstöße festgestellt, die hauptsächlich technische Veränderungen an Fahrzeugen betrafen.
In fünf Fällen mussten Fahrzeuge aufgrund erheblicher Mängel vor Ort bleiben und dürfen erst nach einer neuen Sachverständigenprüfung wieder in Betrieb genommen werden. Die Verkehrspolizeiinspektion zeigte sich mit dem Ablauf und dem Ergebnis der Kontrolle zufrieden, die auch Medienvertreter anlockte, wie news.de berichtete.
Kontrollen am Nürburgring
Während der Kontrollen registrierten drei Blitzer rund um den Nürburgring in fünf Stunden 59 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Zudem stellte eine spezielle Kontrollgruppe der Polizeidirektion Mayen, die auf illegale Fahrzeugänderungen spezialisiert ist, zwei Autos sicher, da diese nicht verkehrssicher waren. Laut Polizei spielen illegale Straßenrennen dabei eine untergeordnete Rolle. Das Wetter am Karfreitag war von zeitweiligem Regen und einstelligen Temperaturen geprägt, jedoch blieb die Zahl der Autofans auf dem Niveau des Vorjahres, wie tagesschau.de berichtete.