Ahrweiler

Jugendliche im Dunkeln: Sorgen um Holocaust-Wissen wachsen!

Am Are-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler bearbeitet die Klasse von Lehrer Hajo Zenzen aktuell Arbeitsblätter zum Thema Holocaust. Diese Unterrichtseinheit steht im Kontext einer alarmierenden Studie der Jewish Claims Conference, die zeigt, dass viele Jugendliche gravierende Wissenslücken über den Holocaust haben.

Die Ergebnisse dieser Studie sind besorgniserregend. Viele junge Menschen, insbesondere diejenigen zwischen 18 und 29 Jahren, können grundlegende Fragen zur Ermordung von Juden während des Nationalsozialismus oft nicht beantworten. So berichtet die Jewish Claims Conference, dass fast 40 Prozent dieser Altersgruppe keine korrekten historischen Angaben zur NS-Zeit machen konnten. Zudem kennt jeder zehnte Erwachsene die Begriffe „Holocaust“ oder „Schoah“ nicht.

Alarmierende Erkenntnisse über Wissenslücken

Die Studie hat aufgedeckt, dass während der Zeit des Nationalsozialismus bis zu sechs Millionen europäische Juden ermordet wurden. Zeitzeugen haben ihre Besorgnis über das mangelnde Wissen junger Menschen über diese Schreckenszeit geäußert, was in der Gesellschaft auf wachsende Besorgnis stößt. Insbesondere der Zentralrat der Juden in Deutschland bezeichnete die Ergebnisse als alarmierend und wies auf die existierenden Wissenslücken hin, die in anderen Ländern zum Teil noch ausgeprägter sind.

Zudem fand vor Kurzem eine Veranstaltung des Internationalen Auschwitz Komitees in Berlin statt, die an die Befreiung des NS-Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren erinnerte. Diese Events unterstreichen die Notwendigkeit, das Wissen über den Holocaust in der Gesellschaft aufzufrischen und zu vertiefen. Informationen über die Thematik und die aktuellen Entwicklungen sind unter anderem im [Bericht der Rhein-Zeitung](https://www.rhein-zeitung.de/lokales/kreis-ahrweiler/was-schueler-noch-ueber-den-holocaust-wissen_arid-4022342.html) und im [Deutschlandfunk](https://www.deutschlandfunk.de/wissensluecken-beim-thema-holocaust-werden-groesser-100.html) zu finden.