AhrweilerMayen-Koblenz

Neuer Wind bei der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler: Kirschner und Schäfer im Einsatz!

Am 6. Februar 2025 gab es einen Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler. André Kirschner wurde zum neuen stellvertretenden Leiter der Inspektion ernannt. Kirschner, Polizeihauptkommissar und 46 Jahre alt, folgt auf Andreas Schäfer, der die Leitung der Dienststelle übernommen hat. Zuvor war Kirschner in verschiedenen Polizeidienststellen tätig, darunter in Wittlich-Wengerohr, Remagen und Mayen. Er kehrt nun zur Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler zurück, wo er bereits als Abwesenheitsvertreter der Dienstgruppenleitung gearbeitet hat. Weitere Stationen umfassen die Position des Dienstgruppenleiters in Adenau und Mayen sowie eine Verwendung beim Polizeipräsidium Koblenz.

Kirschner wohnt mit seiner Familie in Boos und ist gemeinsam mit seinem Vorgänger Schäfer für ein Dienstgebiet von etwa 193 Quadratkilometern und rund 47.000 Einwohnern zuständig. In einer feierlichen Runde wurde Kirschner von Kriminaldirektor Ralf Durben, dem Vorsitzenden des örtlichen Personalrats, Polizeihauptkommissar Pascal Rowald und Andreas Schäfer, seinem Vorgänger, begrüßt. Dies markiert einen neuen Abschnitt in der Führung der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler, wie aktiplan.de berichtete.

Neuer stellvertretender Leiter mit umfangreicher Erfahrung

Andreas Schäfer, der im August 2023 die Position des stellvertretenden Leiters übernahm, hatte zuvor Frank Hitzelberger nach dessen Ruhestand abgelöst. Schäfer bringt umfangreiche Erfahrung mit, da er bereits von 2013 bis 2018 stellvertretender Dienstgruppenleiter in Bad Neuenahr war und zuvor in Mainz und Koblenz tätig war. 2007 wechselte er zur Polizeiinspektion Remagen, bevor er zur Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler und anschließend zur Polizeiinspektion Adenau als Dienstgruppenleiter kam.

Der 42-Jährige, der mit seiner Frau und zwei Kindern in Dernau lebt, engagiert sich in seiner Freizeit auch als Fußballtrainer im Jugendbereich und spielt aktiv bei den „Alten Herren“. Bei einer feierlichen Stunde wurde Schäfer von Joachim Pinger, Kriminaldirektor Ralf Durben und Pascal Rowald begrüßt und beglückwünscht. Die Vorstände sind optimistisch und freuen sich auf eine intensivere Zusammenarbeit und Austausch, wie presseportal.de ausführte.