
Am 2. April 2025 berichtete die Rheinpfalz über eine grausame Tat gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, die das Dorf Bad Dürkheim bis heute erschüttert. In der Zeit um den Kriegsausgang kam es zu einer Gräueltat, bei der zahlreiche unschuldige Zivilisten ihr Leben verloren. Die Nachrichten über diese Vorfälle sind ein Teil der schrecklichen Geschichte, die in den Nachkriegsjahren nur allmählich ans Licht kam.
Die Berichterstattung deckt sich mit zahlreichen anderen Fällen aus der Region. Diese bleiben oft lange unaufgeklärt und belasten weiterhin die betroffenen Familien. In Deutschland liegt die Aufklärungsquote für Verbrechen zwar bei über 90 Prozent, in Nordrhein-Westfalen sogar noch höher. Dennoch gibt es auch hier ungelöste Kriminalfälle, bekannt als Cold Cases, die über Jahre oder Jahrzehnte nicht geklärt werden konnten.
Ungelöste Kriminalfälle in Nordrhein-Westfalen
In einem Artikel des WDR wird darauf hingewiesen, dass Cold Cases sowohl Ermittelnde als auch die Öffentlichkeit in Nordrhein-Westfalen beschäftigen. Die Familien der Opfer stellen weiterhin Fragen wie „Was geschah wirklich?“ und „Wer ist der Täter?“. Der Artikel beleuchtet neun solcher ungelöster Fälle in der Region und stellt neue Ansätze in der Kriminalistik vor, die Hoffnung auf Aufklärung geben können.