Bad Kreuznach

Deutsche Weinkönigin begeistert: Ein Besuch in der Traumregion Nahe!

Am 10. Februar 2025 haben die deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl sowie die Weinprinzessinnen Katharina Gräff und Julia Lambrich die Nahe-Region für zwei Tage besucht. Der Empfang durch die Naheweinmajestäten Zoé Keller de Almeida Soliz und Laura Ludwig fand in diesem Rahmen statt. Untergebracht waren die Majestäten im Gästehaus „Alte Schule“ des Weinguts Mathern in Niederhausen.

Das umfassende Programm beinhaltete Besuche bei mehreren Weingütern in der Nahe-Region. So stand unter anderem das Weingut Staab in Oberhausen auf dem Plan, ebenso das Weingut Buchenländerhof in Norheim. Ein Highlight des Besuchs war die Präsentation des renommierten Rieslings durch Frank Schönleber im Weingut Emrich-Schönleber in Monzingen. Der erste Abend endete mit einem gemeinsamen Abendessen in der Hermannshöhle in Niederhausen.

Fortsetzung des Besuchs in der Nahe-Region

Am zweiten Tag, nach einem gemeinsamen Frühstück, führte der Besuch zum Wein- und Sektgut Dr. Gänz in Guldental, wo Jungwinzer Konstantin Gänz eine Führung anbot. Weiter ging es zum Weingut Sinß in Windesheim, gefolgt von einem Besuch im PuK in Bad Kreuznach, um kulturelle und touristische Highlights der Region zu erkunden. Der Besuch fand seinen Abschluss mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Mühlentor in Bad Kreuznach.

Die Nahe-Region ist nicht nur für ihren Weinbau bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Flora und Fauna. Laut den Informationen von [weinland-nahe.de](https://www.weinland-nahe.de/de/weinkoenigin/index.html) werden hier etwa 75% der Trauben in Weiß und 25% in Rot angebaut. Insgesamt umfasst die Rebfläche des Weinlandes Nahe 4250 Hektar, und die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Jahr 1971 wurde das Weinland Nahe offiziell als eigenständiges Weinanbaugebiet anerkannt.

Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt der Böden; über 180 verschiedene Bodenformationen prägen die Weinlandschaft. Neben Wein ist die Region auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Wellnesssuchende, die die harmonischen Kontraste und die malerische Landschaft genießen möchten.