Bad Kreuznach

Spritztour endet in Drama: Pkw überschlägt sich, zwei Verletzte in Rüdesheim!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich, als ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rüdesheim in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen PKW verlor. Der Vorfall, der aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit vermutet wird, führte dazu, dass das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf dem Dach landete, wie die Rhein-Zeitung berichtete.

Die Insassen des Fahrzeugs konnten sich selbstständig aus dem Wrack befreien. Zwei von ihnen, ein 20-Jähriger und ein 22-Jähriger, ebenfalls aus der VG Rüdesheim, erlitten leichte Verletzungen und benötigten ärztliche Behandlung. Das Fahrzeug wurde als totalbeschädigt eingestuft, und der Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. Für Rückfragen steht die Polizeiinspektion Bad Kreuznach unter der Telefonnummer 0671-8811100 und per E-Mail unter pibadkreuznach@polizei.rlp.de zur Verfügung.

Ursachen und Folgen von Überschlägen

Unfälle mit Überschlägen, wie der in Hargesheim, sind nicht nur gefährlich, sie führen häufig auch zu schweren Verletzungen oder sogar Todesfällen. Laut der Vorreiter-Zeitung zählen überhöhte Geschwindigkeit, Unaufmerksamkeit, technische Defekte sowie ungünstige Straßenverhältnisse zu den Hauptursachen für solche schweren Verkehrsunfälle.

Insbesondere überhöhte Geschwindigkeiten stellen eine große Gefahr dar, da sie die Kontrolle über das Fahrzeug verringern, besonders in Kurven. Weitere häufige Ursachen sind Ablenkungen, Müdigkeit und Alkohol, die allesamt das Risiko eines Überschlags signifikant erhöhen. Die Insassen sind bei einem Überschlag enormen Kräften ausgesetzt, was häufig zu schweren Verletzungen an Kopf, Wirbelsäule und Brustkorb führt.

Aber Präventionsmaßnahmen können helfen, das Risiko zu reduzieren: Angepasste Geschwindigkeit, die Vermeidung von Ablenkungen und das ständige Anlegen des Sicherheitsgurts sind essenziell. Auch regelmäßige Fahrzeugwartungen und Fahrsicherheitstrainings tragen dazu bei, besonders bei schwierigen Straßenverhältnissen sicher unterwegs zu sein.