
In der Nacht zum Donnerstag, dem 6. Februar 2025, wurden im Stadtgebiet von Bernkastel-Kues mehrere Wahlplakate unterschiedlicher Parteien beschädigt oder gar abgerissen. Die Polizei entdeckte die zerstörten Plakate am Morgen des 6. Februar in der Nähe des Schulzentrums. Infolge des Vorfalls wurden Ermittlungsverfahren in fünf Fällen wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Aktuell gibt es jedoch keine Hinweise auf die Täter oder deren Motiv.
Die Polizeiinspektion Bernkastel hat einen Aufruf zur Mithilfe gestartet und bittet Zeugen, sich mit Hinweisen zu melden. Diese können telefonisch bei der Polizei abgegeben werden, um den verantwortlichen Personen auf die Spur zu kommen, wie wochenspiegellive.de berichtete.
Ähnliche Vorfälle in Reutte
In einem ähnlichen Vorfall wurden am 12. September mehrere Wahlplakate der FPÖ in Reutte mit schwarzer Farbe besprüht. Zwei unbekannte Täter verunstalteten die Plakate und flüchteten anschließend mit Fahrrädern. Die Fahrräder wurden am Parkplatz der Therme Ehrenberg zurückgelassen, während die Täter zu Fuß in ein angrenzendes Waldstück flüchteten. Beide Träger dunkler Kapuzenjacken hinterließen kaum Spuren, was die Identifizierung erschwert.
Die FPÖ plant, gegen unbekannt Anzeige zu erstatten. In der Vergangenheit seien schätzungsweise 70 Prozent aller Plakate der Partei gestohlen, beschmiert oder beschädigt worden, wie meinbezirk.at berichtet. Der Oberländer Spitzenkandidat und Bezirksobmann von Reutte, Fabian Walch, forderte eine Verurteilung von politischen Mitbewerbern und kündigte eine Prämie von 500 Euro für Hinweise zur Ergreifung der Täter an. Hinweise sollen direkt der nächsten Polizeidienststelle gemeldet werden.