Birkenfeld

Blitzer-Alarm in Billingshausen: Tempokontrollen am 11. Februar!

Am 11. Februar 2025 wurde in Billingshausen im Landkreis Birkenfeld ein neuer Standort für einen mobilen Radarkasten eingerichtet. Wie news.de berichtete, befindet sich der Blitzer an der Zellinger Straße mit der Postleitzahl 97834. Um 18:17 Uhr wurde dort eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der ein Tempolimit von 50 km/h gilt.

Aufgrund der gewährten Flexibilität im Straßenverkehr kann es jedoch zu Änderungen bei den mobilen Radarkontrollen kommen. Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen in Deutschland die häufigste Ursache für Verkehrsverstöße und Unfälle dar. Die Maßnahmen zur Überwachung basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie dem Bußgeldkatalog. Es ist wichtig zu beachten, dass Radarwarner in Fahrzeugen und Echtzeit-Warn-Apps auf Smartphones nicht erlaubt sind. Der § 23, Absatz 1b der StVO verbietet zudem die Nutzung von Geräten, die die Verkehrsüberwachung anzeigen oder stören.

Geschwindigkeitsüberwachung in Deutschland

Das Thema der Geschwindigkeitsüberwachung ist in Deutschland von großer Bedeutung, da Geschwindigkeitsüberschreitungen als häufige Verkehrsverstöße gelten, wie bussgeldkatalog.org feststellt. Die unterschiedlichen Arten von Blitzern zur Geschwindigkeitsmessung umfassen unter anderem Verkehrsradaranlagen, Lichtschrankenmessgeräte, Videonachfahrsysteme und mobile Blitzer.

Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen variieren je nach Schwere des Vergehens und können sowohl Punkte in Flensburg als auch Fahrverbote nach sich ziehen. Innerorts beginnt das Bußgeld ab einer Überschreitung von 21 km/h bei 115 Euro und einem Punkt. Außerorts liegt das Bußgeld für die gleiche Geschwindigkeit bei 100 Euro.

Die korrekte Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen ist von größter Wichtigkeit, da Fehler vorkommen können. Betroffene haben innerhalb von 14 Tagen die Möglichkeit, Einspruch gegen Bußgeldbescheide einzulegen. Weiterhin sind Blitzer-Apps in Deutschland umstritten, und viele gelten als illegal, während Radarwarner und Laser Jammer rechtlich nicht erlaubt sind.