BirkenfeldSport

HSG Birkenfeld mit schwachem Auftritt: Merzig triumphiert deutlich!

Am 3. Februar 2025 fand ein Handballspiel zwischen der HSG Birkenfeld/Schwarzenbach und dem HSV Merzig/Hilbringen statt. Die HSG Birkenfeld musste sich in dieser Partie deutlich geschlagen geben. Ihr Trainer Dominik Schwindling äußerte sich zu den schwachen Leistungen seiner Mannschaft und konnte keine positiven Ratschläge geben.

Die Niederlage der HSG Birkenfeld prägt den aktuellen Spielverlauf in der Liga und zeigt die Herausforderungen, vor denen die Mannschaft steht.

HSV Merzig/Hilbringen im Überblick

Der HSV Merzig/Hilbringen ist ein etablierter Handballverein in der Region, der 1975 aus der Fusion der Vereine HSV Merzig und HSV Hilbringen entstand. Die Thielspark Sporthalle, die Ende 1974 eingeweiht wurde, war entscheidend für diese Fusion, da die Mannschaften zuvor ihre Heimspiele in St. Ingbert, Dillingen und Saarlouis austragen mussten.

Der Verein zählt knapp 500 Mitglieder und ist einer der größten Handballvereine im Saarland. Das Team hat zurzeit zwei Herren- und zwei Damenteams im Spielbetrieb, wobei die Herrenmannschaft seit 2014 in der Saarlandliga aktiv ist und den Namen „Wölfe“ trägt. Zudem spielt die zweite Herrenmannschaft in der Bezirksklasse-West.

Im Damenbereich hat das FSG-Damenteam im Jahr 2018 die Meisterschaft errungen und hielt sich in den folgenden Jahren in der Liga. Seit 2020 treten die Damen wieder unter dem Namen HSV Merzig/Hilbringen an.

Der HSV Merzig veranstaltet regelmäßig Events wie den Sparkassen-Cup und diverse Feste zur Stärkung der Gemeinschaft. Rund 15 Jugendmannschaften mit etwa 180 Jugendlichen werden ebenfalls vom Verein gefördert, wobei die Thielsparkhalle als wichtigste Trainings- und Spielstätte dient. Der Vorstand und viele ehrenamtliche Helfer sorgen für eine lebendige Vereinsarbeit und blicken optimistisch in die Zukunft.