
Die Attac-Gruppe Hunsrück hat ein Trojanisches Pferd entworfen, das ab sofort in Blankenrath für Aufsehen sorgt. Auf Einladung der Initiative „Haltung zeigen“ wird das Kunstwerk für zwei Tage vor Ort sein. Das besondere daran: Im Inneren des Trojanischen Pferdes finden die Besucher Fakten, die gezielt gegen Falschaussagen gerichtet sind und damit eine klare Botschaft an die AfD senden sollen.
Inspiriert von der Mythologie, wo das hölzerne Pferd als List diente, um die Stadt Troja zu überlisten, nutzt die Attac-Gruppe dieses Symbol, um den Diskurs mit Fakten zu bereichern. Die Rhein-Zeitung berichtete, dass das Projekt einen humorvollen, aber auch kritischen Umgang mit aktuellen politischen Themen anstrebt.
Fakten statt Fakes
Das Trojanische Pferd soll nicht nur die Menschen unterhalten, sondern auch dazu anregen, sich bewusst mit Informationen auseinanderzusetzen. Die Verwendung eines mythologischen Symbols soll die Auseinandersetzung mit der Realität verdeutlichen und aufklären. Diese kreative Aktion gegen Fehlinformationen wird als ein wichtiger Schritt im Kampf um die Wahrheit im politischen Diskurs angesehen, wie auch der Spiegel ergänzte.