Bad KreuznachRheinland-PfalzTrier-Saarburg

Entdecke die kleinsten Gemeinden Deutschlands: Rheinland-Pfalz im Fokus!

Rheinland-Pfalz ist Heimat zu den zehn kleinsten Gemeinden Deutschlands, wobei die flächenmäßig kleinste Gemeinde Martinstein ist. Mit nur 0,39 km² bietet sie Platz für etwa 257 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022), wie Ludwigshafen24 berichtet. Diese kleine Gemeinde liegt in der Verbandsgemeinde Nahe-Glan, nahe Bad Kreuznach, und erfreut sich als beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Weinfreunde, da sie an die Naheweinstraße und mehrere Wanderwege angebunden ist.

Martinstein zeichnet sich durch ihre historische Gründerzeit aus; im 14. Jahrhundert wurde eine Burg errichtet, und der Ortsname leitet sich vom Heiligen Martin von Tours ab. Obwohl die Gemeinde lediglich über 39 Hektar Fläche verfügt – was etwa 55 Fußballfelden entspricht – zeigt sie eine florierende Gemeinschaft mit Einzelhandelsgeschäften, gastronomischen Einrichtungen und einem Biolebensmittelautomaten. Auch kulturell hat die Gemeinde einiges zu bieten, darunter die St. Martinskirche mit gotischem Chor und barockem Schiff sowie das historische Rathaus, das einst als Schulhaus diente.

Weitere kleine Gemeinden in Rheinland-Pfalz

Die zweitkleinste Gemeinde in Rheinland-Pfalz ist Almersbach mit einer Fläche von 0,61 km² und rund 400 Einwohnern. Zu den ältesten Bauwerken gehört die Kirche, die erstmals 1199 erwähnt wurde. Almersbach hat seit 1357 Stadtrechte und bietet seinen Bewohnern eine ansprechende Lebensqualität.

Die drittkleinste Gemeinde in Deutschland ist Ziegenhain, die eine Fläche von 0,71 km² hat und etwa 160 Einwohner zählt. Diese Gemeinde ist landwirtschaftlich geprägt und hat ihren Namen einer Ziege im Wappen zu verdanken, die auf die früheren Hecken hinweist.

Weitere kleine Gemeinden, wie Misselberg (0,74 km², ca. 100 Einwohner), Charlottenberg (0,76 km², ca. 150 Einwohner), und Nehren (0,76 km², ca. 120 Einwohner), bieten ebenfalls reizvolle Aspekte von Geschichte und Natur. Nennenswert sind die Naturdenkmale in Misselberg sowie die römischen Grabtempel in der Nähe von Nehren.

Insgesamt liegt die Dichte der kleinsten Gemeinden in Rheinland-Pfalz hoch, sodass neun der zehn kleinsten Gemeinden Deutschlands in dieser Region angesiedelt sind, während nur Arnis in Schleswig-Holstein größer ist, wie Merkur ergänzt.