
Am 1. Mai 2025 stehen viele Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz an, während das Wetter gute Bedingungen für die Feierlichkeiten verspricht. In Koblenz laden mehrere Locations zu Partys und besonderen Events ein. So wird im Zenit Club und der „Wilden Heimat“ mit acht DJs gefeiert. Der Circus Maximus veranstaltet eine große Feier auf zwei Etagen, und die feministischen Gruppen aus Koblenz rufen ab 20:30 Uhr zur Nachttanzdemo auf.
In der Umgebung Koblenz gibt es ebenfalls zahlreiche Feiermöglichkeiten. Unter anderem findet eine Ü-30-Party in der Kulturscheune Hof Aspich in Lahnstein statt. Das Bürgerhaus Neuwied-Block wird von der KG Ringnarren bespielt, und das Rasthaus B9 in Bad Breisig lädt ab 22 Uhr bei freiem Eintritt zu einem Event ein. Das Lenné Schlösschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet den neuen Lenné Park mit einer „Frühlingsparty“.
Traditionen und weitere Events
Die Blütenfestlichkeiten in Güls sind ebenfalls ein Highlight, wo 1250 Jahre gefeiert werden. Ein historischer Umzug wird am Sonntag in den Rahmen des Festes integriert. Eine weitere Tradition ist das Maibaum-Aufstellen, das in Bell am 30. April um 19 Uhr stattfindet, während die Walpurgisnacht mit Musik und einem Feuerwerk in Alpenrod gefeiert wird.
In den nordrhein-westfälischen Freibädern, darunter die in Andernach, Pellenz und Boppard, wird ebenfalls am 1. Mai die Badesaison eröffnet. Der Zoo Neuwied bietet an diesem Tag ein Familienfest mit verschiedenen Aktionsständen an. Für Wanderfreunde gibt es zahlreiche Premium-Wanderwege, unter anderem eine Maifeier auf der Pfarrheck in Winningen und den Rotweinwanderweg mit Weinfrühling Mittelahr.
Ein Blick auf die Tradition zeigt auch den Brauch des Maibaum-Aufstellens in vielen deutschen Regionen, wie auf tukangpengepul.github.io berichtet wird. Der Maibaum ist ein zentrales Symbol und kann in vielen Gebieten am 30. Mai oder zu Pfingsten feierlich aufgerichtet werden, besonders in Baden-Württemberg, Bayern und der Pfalz. Ein Maibaum wird oft selbst gefertigt und sollte dabei im Garten gepflanzt werden. Dort muss er überwacht werden, um sicherzustellen, dass er nicht entfernt wird.