GermersheimZweibrücken

VT Zweibrücken vor entscheidendem Duell gegen Schlusslicht Germersheim!

Die Basketballer der VT Zweibrücken haben derzeit eine bemerkenswerte Saison in der Landesliga. Nachdem sie mit einer perfekten Hinrunde von neun Siegen und 18:0 Punkten gestartet sind, mussten sie am 7. Dezember 2022 jedoch eine Niederlage gegen den TV Kirchheimbolanden hinnehmen. Dieses Spiel endete mit 69:81 und entschied den direkten Vergleich gegen Kirchheimbolanden, die im Hinspiel noch mit 85:80 besiegt wurden. Trotz dieser Niederlage bleibt die VT Zweibrücken Tabellenführer, hat jedoch nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Kirchheimbolanden und BBC Rockenhausen.

In einem kommenden Spiel trifft die VT Zweibrücken auf das Schlusslicht TS Germersheim. Das Hinspiel gegen Germersheim gewannen die Zweibrücker mit beeindruckenden fast 50 Punkten Differenz. Denis Rendgen, Spieler und Abteilungsleiter der VTZ, zeigte sich nach der Niederlage gegen Kirchheimbolanden enttäuscht, betonte jedoch, dass die Mannschaft ihre Ausgangssituation weiterhin gut im Griff habe und alle weiteren Spiele selbst entscheiden könne. Die VTZ hat sich trotz der Niederlage nicht auf die faule Haut gelegt und während der Winterpause weiter trainiert, um in den kommenden Spielen konkurrenzfähig zu bleiben.

Starke Leistung gegen FCK-Reserve

Die VT Zweibrücken zeigte auch in ihrem letzten Spiel eine starke Performance. Wie die Rheinpfalz berichtete, gewann das Team sein drittes Spiel mit 68:55 gegen den 1. FC Kaiserslautern II. In dieser Partie zeigten die Zweibrücker besonders in der ersten Halbzeit eine dominante Leistung. Nach dem Abstieg aus der Oberliga sind die VTZ-Basketballer nun als Favoriten in der Landesliga unterwegs und streben an, ihren positiven Lauf fortzusetzen.

Mit Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen warnte Rendgen auch vor den anderen Oberligateams, die in der Liga konkurrenzfähig sind. Besonders die DJK Nieder-Olm II, die momentan den sechsten Platz belegt, könnte durch mögliche Spielerabgänge aus der ersten Mannschaft geschwächt werden. Insgesamt bleibt die VT Zweibrücken optimistisch und fokussiert auf ihr Ziel, in der Tabelle stabil zu bleiben und jedes Spiel zu gewinnen.