Kaiserslautern

Hertha in der Krise: Kann Kaiserslautern den Aufstieg weiter antreiben?

Im Berliner Olympiastadion steht heute das mit Spannung erwartete Duell zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Kaiserslautern an. Das Spiel in der 2. Bundesliga findet am 8. Februar 2025 um 20:30 Uhr statt. Beide Teams haben bislang unterschiedliche Saisonverläufe und treffen aufeinander, während Hertha unter Druck steht, sich aus der Niederlagenserie zu befreien.

Wie Wettbasis berichtete, hat Hertha BSC nach zwei Niederlagen in Folge nur noch einen Platz im Tabellenmittelfeld, aktuell auf Rang zwölf stehend. In den letzten zehn Ligaspielen konnte die Mannschaft lediglich zwei Siege feiern, was die Aufstiegsträume in weite Ferne rücken lässt. Zusätzlich rangiert Hertha in der Heimstatistik am Ende der Tabelle, mit nur zwei Siegen und einem Unentschieden aus neun Spielen. Im Gegensatz dazu belegt der 1. FC Kaiserslautern derzeit den vierten Platz und hat alle drei Ligaspiele seit der Winterpause gewonnen. Die Mannschaft hat im Verlauf der Saison bereits acht Siege aus den letzten zwölf Zweitligapartien erzielt.

Vorzeichen des Spiels

Die Wettquoten belegen die Rivalität zwischen beiden Teams: Ein Sieg von Hertha wird maximal mit 1.98 quotiert, während die Quote für einen Kaiserslautern-Sieg bei 3.85 liegt. In den direkten Begegnungen hat Hertha in der 2. Bundesliga gegen Kaiserslautern noch nie verloren – sie gewannen fünf Mal und spielten zweimal unentschieden. Das Hinspiel endete in einem spektakulären 4:3-Sieg für die Berliner.

Der 1. FC Kaiserslautern kann sich zudem auf seinen Spieler Ragnar Ache verlassen, der trotz Wechselgerüchte in der Mannschaft bleibt und bereits zehn Tore in dieser Saison erzielt hat. Das Spiel wird zudem von Eurosport im Live-Ticker begleitet, der aktuelle Informationen zu Tabelle, Ergebnissen, Torschützen sowie Experten-Kommentaren bietet.