Kaiserslautern

Kaiserslautern siegt im Derby: Ein Muss für den KSC!

Am 3. Mai 2025 fand ein spannendes Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC statt. Der 1. FC Kaiserslautern konnte das Spiel mit einem 2:1-Sieg gegen Schalke 04 feiern, was das Debüt von Trainer Torsten Lieberknecht markierte. Mit diesem Erfolg steht Kaiserslautern aktuell auf dem siebten Platz in der Tabelle, nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. In der letzten Partie hat der FCK jedoch seine letzten vier Zweitliga-Auswärtsspiele verloren. Der Karlsruher SC, auf der anderen Seite, hat drei Punkte Rückstand auf den dritten Platz und bleibt in den letzten vier Heimspielen ungeschlagen, mit drei Siegen und einem Remis.

Der KSC hat in jener Zeit kein Gegentor kassiert und benötigt dringend einen Sieg im bevorstehenden Derby, da ein Unentschieden für beide Teams nicht vorteilhaft wäre. Interessanterweise fielen in den letzten beiden Aufeinandertreffen zwischen KSC und FCK jeweils vier Tore. Marvin Wanitzek vom KSC hat in dieser Saison bereits 12 Tore erzielt und gehört zu den besten Torschützen der Liga. Allerdings muss der KSC auf Robin Heußer verzichten, der gelbgesperrt ist. In der Hinrunde gewann der FCK mit 3:1 gegen den KSC. Zudem hat der FCK nach Führungen ligaweit nur sieben Punkte abgegeben, was den besten Wert darstellt.

Spiele und Statistiken

Im direkten Vergleich führt der 1. FC Kaiserslautern mit 24 Siegen aus insgesamt 66 Begegnungen. Die Wettquoten für das bevorstehende Spiel liegen bei einem Sieg für Karlsruhe bei 2.42, einem Remis bei 3.60 und einem Sieg für Kaiserslautern bei 2.85. Außerdem werden die Quoten für über 2,5 Tore bei 1.52 angeboten.

Kurz vor der Halbzeit wurde ein vermeintliches Tor für Karlsruhe von Zivzivadze wegen Abseits zurückgenommen. In der zweiten Halbzeit erhöhte der FCK durch zwei Tore von Redondo und Heuer, während Wanitzek in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer für Karlsruhe erzielte. Bei diesem Spiel erhielten FCK-Kapitän Ritter und Trainer Markus Anfang Gelbe Karten, während Debütant Zengin in der Innenverteidigung für Karlsruhe spielte und KSC-Coach Christian Eichner seine Aufstellung nach einem Pokal-Aus änderte.