Kaiserslautern

Schreckliche Unfälle auf der B48: Feuerwehr im Großeinsatz!

Am 1. April 2025 ereignete sich auf der Bundesstraße B48 zwischen Hochspeyer und Johanniskreuz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Fahrer verletzt wurde. Laut Wochenblatt Reporter verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen VW Polo. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baumstumpf und überschlug sich. Der stark beschädigte Polo blieb schließlich auf der Fahrerseite im Straßengraben liegen, entgegen der Fahrtrichtung. Die Feuerwehr war im Einsatz, um den schwer verletzten Fahrer zu befreien. Ein Rettungswagen brachte ihn umgehend ins Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass die Kennzeichen des Fahrzeugs gestohlen waren. Der beschädigte VW Polo wurde sichergestellt, um weitere Spuren zu untersuchen. Die Ermittlungen zur Unfallursache sowie zum möglichen Kennzeichendiebstahl sind noch nicht abgeschlossen.

Ein weiterer tragischer Vorfall auf der B48 ereignete sich am Freitag, bei dem ein 58-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Bad Kreuznach verunglückte. Wie SWR Aktuell berichtete, kam der Fahrer während seiner Fahrt von Alsenz in Richtung Hochstätten aus ungeklärter Ursache nach links von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer. Anschließend geriet das Fahrzeug nach rechts von der Straße ab, wo der Fahrer seinen schweren Verletzungen erlag. Der Unfall ereignete sich gegen 11:15 Uhr, und die B48 war für mehrere Stunden vollständig gesperrt, während die Unfallaufnahme stattfand. Im Einsatz waren Polizei, Rettungsdienst, mehrere Feuerwehren, die Straßenmeisterei, ein Rettungshubschrauber sowie Drohnenführer des Polizeipräsidiums Westpfalz. Das stark beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden.