
Am 16. Februar 2025 wurde Oberstarzt Robert Schwab offiziell als neuer Kommandeur des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BWZK) in Koblenz eingesetzt. Schwab, der auch weiterhin als Chirurg tätig sein wird, erhielt das Kommando während eines feierlichen Übergabeappells in Metternich. Der Übergabeakt wurde von Generalstabsarzt Johannes Backus durchgeführt, der die Bedeutung der Führungsübernahme hervorhob.
Die Zeremonie wurde von allen Soldatinnen und Soldaten in gescheckter Felduniform begleitet. Mit dieser Ernennung wird Robert Schwab der 20. Kommandeur des Bundeswehrzentralkrankenhauses. Er hat in der Vergangenheit bereits verschiedene Positionen innerhalb des Krankenhauses innegehabt, einschließlich Klinikdirektor der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, wie [rhein-zeitung.de](https://www.rhein-zeitung.de/lokales/koblenz-region/soldatenuniform-und-arztkittel-so-tickt-robert-schwab_arid-4022642.html) berichtete.
Über den scheidenden Kommandeur und dessen Erfolge
Mit der Ernennung von Schwab erfolgt auch der Abschied von Generalarzt Dr. Diehm, der seit 2022 als Kommandeur und Ärztlicher Direktor am BWZK tätig war. Geboren 1965 in Weinheim, hatte er eine langjährige militärische Laufbahn, die 1984 mit seinem Eintritt in die Bundeswehr begann. Diehm hat bedeutende Auslandsaufenthalte in Krisengebieten sowie in Paris und den USA absolviert und konzentrierte sich während seiner Amtszeit auf die Stärkung der Zusammenarbeit mit den umliegenden Kliniken, insbesondere in der Region Koblenz. Auch die Mitgestaltung des Pilotprojekts Medizincampus Koblenz fällt in seine Verantwortung, welches in diesem Jahr starten soll. Diehms Verabschiedungszeremonie wurde musikalisch vom Heeresmusikkorps Koblenz begleitet, wie [defence-network.com](https://defence-network.com/bundeswehrzentralkrankenhauses-koblenz/) berichtete.