
Bei der Rennrodel-Weltmeisterschaft in Whistler, Kanada, zeigen die deutschen Athletinnen und Athleten herausragende Leistungen. Die Bilanz nach den Wettkämpfen ist beeindruckend: Insgesamt konnten drei Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen gewonnen werden.
Julia Taubitz triumphiert im Einsitzer und wird damit zum siebten Mal Weltmeisterin. Sie sichert sich den ersten Platz mit einem Vorsprung von 0,041 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Merle Fräbel, die die Silbermedaille gewinnt. Den dritten Platz sichert sich Emily Sweeney aus den USA, die nur zwei Tausendstelsekunden hinter Fräbel ins Ziel kommt.
Erfolge im Doppelsitzer
Im Doppelsitzer überrascht das Duo Hannes Orlamünder und Paul Gubitz mit einem Goldmedaille-Gewinn. Sie setzen sich gegen die lettischen Rodler Martins Bots und Roberts Plume sowie die Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt durch. Im Doppelsitzer der Frauen haben Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal die Silbermedaille gewonnen, während Dajana Eitberger und Magdalena Matschina Bronze erlangten. Der Titel im Doppelsitzer der Frauen ging an das österreichische Duo Selina Egle und Lara Michaela Kipp.
Die WM endet mit dem Einsitzer-Rennen der Männer und der Teamstaffel. Nach fünf von sieben Wettkämpfen hat das deutsche Rodel-Team bereits neun Medaillen eingefahren. Orlamünder und Gubitz, die seit 2011 als Rennrodel-Duo zusammenarbeiten, hatten zuvor bereits Silber in der Mixed-Staffel gewonnen. Sie hatten nach den beiden Läufen im Doppelsitzer einen Vorsprung von 0,102 Sekunden auf die Letten Bots und Plume.
Des Weiteren fand die Premiere des Mixed-Staffel-Wettbewerbs statt, bei dem Max Langenhan und Julia Taubitz als Sieger hervorgingen. Sie gewannen das erste jemals ausgetragene WM-Rennen in der Einsitzer-Mixed-Staffel. Jonathan Eric Gustafson und Emily Sweeney aus den USA sicherten sich die Silbermedaille, während das österreichische Duo David Gleirscher und Madeleine Egle Bronze gewann. Team Deutschland 1, bestehend aus Hannes Orlamünder, Paul Constantin, Dajana Eitberger und Magdalena Matschina, erkämpfte sich Silber bei den Zweisitzer-Staffeln, während Team Deutschland 2 mit Wendl und Arlt sowie Degenhardt und Rosenthal mit Bronze ausgezeichnet wurde.
Der Wettkampf war jedoch nicht ohne Schwierigkeiten: David Nößler und Merle Fräbel aus Deutschland 2 wurden disqualifiziert, da Nößler sich beim Sturz im Ziel verletzt hatte und nicht starten konnte. Außerdem hat Max Langenhan wegen der Folgen eines Mittelfußbruchs ebenfalls mit Verletzungen zu kämpfen.
Die Titelkämpfe enden in der Nacht zum Sonntag mit der Teamstaffel.