
In Ludwigshafen-Rheingönheim ereignete sich am Sonntagabend um 21:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 49-jähriger Fahrer eines PKW Hyundai in einen Zugunfall verwickelt wurde. Der Fahrer übersah einen Güterzug, der aus 20 Kesselwagen bestand, und kam trotz einer Gefahrenbremsung des Lokführers zu spät. Glücklicherweise blieb der PKW-Fahrer bei dem Vorfall unverletzt, doch der Sachschaden an seinem Fahrzeug wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Die Kollision hatte zur Folge, dass die Kesselwagen die Hauptstraße für rund 45 Minuten blockierten, während die Polizei die Unfallaufnahme durchführte. Die Polizei veröffentlichte eine entsprechende Meldung zu dem Vorfall heute um 00:32 Uhr.
Frühere Unfälle in der Region
Ein weiterer Verkehrsunfall in Ludwigshafen ereignete sich bereits am 29. Dezember 2024 gegen 16 Uhr. In diesem Fall waren ein 26-jähriger Fahrer und eine 31-jährige Fahrerin beteiligt. Letztere hatte am rechten Fahrbahnrand geparkt und öffnete plötzlich die Fahrertür, während der Fahrer an ihr vorbeifuhr. Der Zusammenstoß führte zu leichten Verletzungen der 31-Jährigen, die jedoch keine medizinische Versorgung erforderte. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 23.000 Euro.
Die Verkehrsunfallstatistik in Deutschland zeigt, dass im Jahr 2022 insgesamt 2.406.465 Verkehrsunfälle registriert wurden, darunter 289.672 mit Personenschaden, die leider zu 2.788 Todesopfern führten. Im Vergleich dazu gab es 2021 2.314.938 Unfälle und 2020 2.245.245. In Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2023 insgesamt 140.161 Unfälle registriert, wobei 13.630 davon mit Personenschaden einhergingen, was 9,72 Prozent aller Unfälle ausmacht.
Für detaillierte Informationen zu den Unfällen sowie aktuellerer Statistiken besuchen Sie News.de und Newsflash24.