
Katzen freuen sich oft, wenn sie auf den Schoß ihrer Halter liegen. Dieses Verhalten ist ein klarer Ausdruck von Nähe und Vertrauen. Wie die Katzenexpertin Amanda Campion in einem TikTok-Video erläutert, gibt es mehrere Gründe, warum Katzen diesen Platz bevorzugen.
Zu den Hauptgründen zählt die körperliche Wärme des Menschen, die von den Tieren als äußerst angenehm empfunden wird. Außerdem suchen Katzen häufig Aufmerksamkeit und Zuwendung bei ihren Haltern. Ein weiteres wichtiges Element ist die Markierung des Reviers; Katzen übertragen dabei ihren Geruch auf die Menschen, um sie als Teil ihrer Familie zu kennzeichnen. Darüber hinaus wird der Herzschlag und die Atmung der menschlichen Bezugsperson von Katzen als beruhigend wahrgenommen. Das Schlafen auf dem Schoß wird in der Katzensprache als großes Kompliment angesehen und zeigt eine starke emotionale Verbindung und Vertrauen. Es ist jedoch wichtig, Katzen nicht gegen ihren Willen auf den Schoß zu setzen, um das Vertrauen nicht zu gefährden.
Katzen und ihre Bindung zu Menschen
Die Bindung zwischen Katzen und Menschen hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und basiert auf dem gegenseitigen Bedürfnis nach Sicherheit und Gesellschaft. Laut Haustiers.de zeigen Katzen ihre Zuneigung durch Schnurren, Reiben an Beinen und subtile Zeichen wie Zwinkern. Die Kommunikation zwischen Katzen und Menschen erfolgt durch Lautäußerungen, Körpersprache und Gesichtsausdrücke. Während das Miauen ursprünglich dazu diente, die Aufmerksamkeit der Mutter zu erregen, nutzen Katzen heute eine Vielzahl von Lauten und Gesten, um ihre Gefühle auszudrücken.
Die Körperhaltung der Katze, wie die Position von Schwanz und Ohren, spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle in der Kommunikation. Eine aufgerichtete Schwanzposition zeigt Aufregung an, während ein angelegter Schwanz oft Angst oder Aggression ausdrückt. Treteln, ein Verhalten, das viele Katzen zeigen, ist ebenfalls ein Zeichen von Zuneigung und Komfort.
Um eine enge Beziehung zwischen Mensch und Katze zu fördern, sind regelmäßige Interaktionen und ein Verständnis für das Verhalten der Tiere wichtig. Die Qualität der gemeinsamen Zeit, sei es beim Spielen oder bei Streicheleinheiten, ist entscheidend für die Bindung. Auch ein fester Fütterungs- und Pflegerhythmus kann der Katze ein Gefühl der Sicherheit geben, während die Anwesenheit von Katzen nachweislich Stress reduzieren und die psychische Gesundheit verbessern kann.