LudwigshafenPolitik

Wilhelm Zeiser feiert 75 Jahre: Ein Leben für Ludwigshafen!

Wilhelm Zeiser, ein überaus prägenden Politiker und ehemaliger Kämmerer sowie Bürgermeister der Stadt Ludwigshafen, feiert am 30. März 2025 seinen 75. Geburtstag. Der Sozialdemokrat hat in seiner langen Karriere eine bedeutende Rolle in der Kommunalpolitik gespielt und wird in der Öffentlichkeit als zupackend, entschlossen und temperamentvoll geschätzt. Seine Erfahrungen in der Verwaltung und der Politik haben ihn zu einer zentralen Figur in der Stadtentwicklung gemacht.

Zeiser war von April 1990 bis Juni 2011 Mitglied des Stadtvorstandes und übernahm dabei zahlreiche Verantwortung, zuletzt im Bereich Finanzen, Immobilien, Sicherheit, Ordnung, Bürgerdienste und Feuerwehr. Als Bürgermeister Stellvertreter von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schulte und Dr. Eva Lohse von 1993 bis 2011 erwarb er sich den Ruf eines Fachmanns für kommunale Finanzen und setzte sich nachhaltig für die Verbesserung der Finanzausstattung der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz ein. Seine Amtszeit war von der schwierigen Finanzlage der Stadt geprägt, die eine ständige Herausforderung darstellte.

Wichtige Projekte und Initiativen

Unter Wilhelm Zeisers Führung wurden in Ludwigshafen zahlreiche Unternehmen angesiedelt, darunter die Joseph Vögele AG, Bäckerei Görtz und BMW Scheller. Er initiierte die Gründung der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft (W.E.G.) sowie des TechnologieZentrums (TZL) und betrachtete den Bau der Rhein-Galerie als einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Einkaufsstadt Ludwigshafen. Zusätzlich war Zeiser Vorsitzender des Aufsichtsrates der LUKOM und sah im Stadtumbau eine bedeutsame Chance für die Stadt.

Ein besonderes Augenmerk legte er auf den Ausbau von Dienstleistungen für Bürger*innen, die Feuerwehrarbeit und die Sicherheitspartnerschaft zwischen verschiedenen Organisationen. Bei seinem Abschied im Juni 2011 würdigten zahlreiche Weggefährt*innen seine Lebensleistung in einer feierlichen Veranstaltung im Pfalzbau, in der der Festredner Dr. Klaus von Dohnanyi, bei dem Zeiser von 1978 bis 1981 als persönlicher Referent tätig war, seine Verdienste herausstellte.

Die Stadt Ludwigshafen und ihre Bürgerinnen und Bürger werden Wilhelm Zeiser, seinen unermüdlichen Einsatz sowie seine Erfolge im Dienste der Gemeinschaft in Erinnerung behalten, während er nun diesen bedeutenden Geburtstag feiert.