Mainz

Frühlingserwachen in Mainz: Idyllische Erlebnisse auf der Zitadelle!

Am 13. April 2025 findet auf der Zitadelle Mainz die Veranstaltung „Frühlingserwachen Idyll im April“ statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das kostenfreie Führungen, Ausstellungen und musikalische Darbietungen umfasst. Das Event zielt darauf ab, die Zitadelle wieder aus dem Winterschlaf zu holen und bietet unter dem Motto „Idyll im April“ zahlreiche Aktivitäten an.

Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen: Zu den Höhepunkten zählen Schnupperführungen über die Zitadelle, das Römische Bühnentheater sowie die Dauerausstellung des Stadthistorischen Museums, die Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Zusätzlich wird es die Möglichkeit geben, die Kunstausstellung #resonanzen mit Werken von Eva Stauf zu besichtigen.

Vielfältige Aktivitäten und Initiativen

Verschiedene Organisationen und Initiativen sind an diesem Tag aktiv. Die Initiative Römisches Mainz e.V. bietet Führungen durch das Römische Theater an. Das Stadthistorische Museum Mainz ermöglicht einen kostenlosen Eintritt und veranstaltet eine Führung durch die Dauerausstellungen. Auch die Initiative Zitadelle Mainz e.V. beteiligt sich mit Kurzführungen auf dem Postenweg und einer Zitadellen-Frühlings-Rallye, die um 17:00 Uhr mit einer Verlosung endet.

Weitere beteiligte Organisationen sind „Die Kulturei“ mit einer gastronomischen Theke, die „Legion de Mayence e.V.“ mit einem Walking Act sowie „Wheels for Europe e.V.“ mit einem Informationsstand. Die Lutherkirche gestaltet das Event mit einem Posaunenchor um 15:30 Uhr und bringt damit zusätzliche musikalische Unterhaltung.

Alle Veranstaltungen und Führungen im Rahmen des „Frühlingserwachens“ sind an diesem Tag kostenfrei und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt und das historische Erbe der Zitadelle Mainz zu entdecken.