EuropaMainz

Mainz 05: Lizenz ohne Auflagen und Millionen von der UEFA!

Der FSV Mainz 05 erhält von der DFL die Lizenz für die Bundesliga-Saison 2025/2026 ohne Auflagen oder Bedingungen. Dies wurde am 23. April 2025 bekannt gegeben. Zudem erhält der Klub von der UEFA eine Summe von 1.032.020,08 Euro im Rahmen des Club Benefits Programmes, welches die Abstellung von Nationalspielern unterstützt. Nur acht deutsche Klubs erhalten mehr Geld aus diesem Programm, das insgesamt 233 Millionen Euro an 901 Clubs in ganz Europa verteilt.

Die Vergütung für Mainz 05 resultiert aus dem Einsatz von Spielern wie Phillipp Mwene und Silvan Widmer bei der EM 2024, zudem fließen zusätzliche Tantiemen für die Abstellung von Spielern für die EM-Qualifikation und die Nations League. Laut Sportvorstand Christian Heidel gilt der Verein als kerngesund. Mainz beantragte die Lizenz frühzeitig, was zum zweiten Mal in 19 Jahren geschah. Der Lizenzspieleretat für die laufende Saison beträgt 46 Millionen Euro, mit einer Prognose von 47 Millionen Euro für die Saison 2024/25 und 50 Millionen Euro für die Saison 2025/26.

Rekordverteilung von UEFA-Mitteln an Clubs

Im Rahmen des Club Benefits Programmes berichtet die European Club Association (ECA), dass insgesamt 233 Millionen Euro zwischen 2020 und 2024 an 901 Clubs aus 55 nationalen Verbänden verteilt wurden. Diese Verteilung umfasst die UEFA Nations League sowie die Qualifikationsspiele für das UEFA EURO 2024. Im Vergleich zum vorherigen Zyklus 2016-2020, in dem 200 Millionen Euro ausgezahlt wurden, stellt dies einen Anstieg dar.

Ein Memorandum of Understanding zwischen der ECA und der UEFA wurde während der Generalversammlung 2024 in Athen verlängert. Clubs erhalten hierbei einen gleichmäßigen Anteil für jeden freigegebenen Spieler bei den internationalen Wettbewerben sowie einen festen Betrag pro Spieler und Tag während des Finalturniers. Insgesamt wurden 140 Millionen Euro an 196 Clubs für die Freigabe von Spielern für die UEFA EURO 2024 ausgezahlt.

Insgesamt zeigt sich die ECA optimistisch in Bezug auf die Vorteile dieser finanziellen Unterstützung für über 900 Clubs in Europa. ECA-Vorsitzender Nasser Al-Khelaïfi betonte die Wichtigkeit dieser Mittel für die Spielerentwicklung und den langfristigen Erfolg der Clubs.