Mayen-Koblenz

Prunksitzung in Andernach: Prinzengarde begeistert mit neuer Show!

Am 23. Februar 2025 fand in der Mittelrheinhalle in Andernach eine festliche Prunksitzung der Prinzengarde 1896 statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss der Reihe von vier großen Prunksitzungen, die in der Region organisiert wurden. Die Anwesenden konnten sich auf ein unterhaltsames Programm freuen, das Tanz, Stimmungsmusik und humorvolle Redebeiträge umfasste. Besonders das Männerballett beeindruckte, das in Arbeitskleidung von Bauarbeitern auftrat und für Begeisterung beim Publikum sorgte, insbesondere bei den weiblichen Gästen. Die Sitzung wurde von einer neu gegründeten Nachwuchsgruppe im Bereich Gardetanz eröffnet, was der Veranstaltung zusätzlichen Schwung verlieh, wie die Rhein-Zeitung berichtete.

Ein besonderes Jahr für die Prinzengarde 1896

Die Prinzengarde 1896 Andernach e.V. feiert in diesem Jahr ihr 118. Bestehen. Ziel des Vereins ist es, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Ideen zu verwirklichen. Am Neujahrstag präsentierte sich das Corps mit vielen uniformierten Mitgliedern auf dem Marktplatz. Am Samstag, den 1. Februar, fand die traditionelle Prinzenproklamation statt, bei der das diesjährige Tollitätenpaar vorgestellt wurde. Nach drei Jahren Pause konnten die Veranstalter Prinz, Prinzessin und Hofstaat turnusgemäß präsentieren. Zu den Höhepunkten der Session zählen zwei Prunksitzungen, die am Freitag, den 7. Februar, um 20.11 Uhr und am Samstag, den 8. Februar, um 19.11 Uhr in der Mittelrheinhalle stattfinden werden. Das Programm des „Reiterkorps des Prinzen“ verspricht eine abwechslungsreiche und närrische Unterhaltung. Die restlichen Eintrittskarten für die Sitzungen sind im Bürohaus Weber in der Wilhelmstraße 1 sowie für den Frauenkaffee der Garde am Mittwoch, den 12. Februar, ab 14.30 Uhr im alten Pfarrsaal Maria Himmelfahrt erhältlich, wie Blick Aktuell berichtete.