
Am Montagabend kam es in Daun, Rheinland-Pfalz, zu einem schweren Messerangriff. Ein 33-jähriger Mann verletzte einen Gleichaltrigen lebensbedrohlich. Der mutmaßliche Täter wurde von einem Zeugen gestoppt und anschließend festgenommen. Das Opfer befindet sich in kritischem Zustand, während die genauen Hintergründe des Angriffs weiterhin unklar sind. Die Staatsanwaltschaft Trier hat die Ermittlungen übernommen, um weitere Details zu klären.
In einem weiteren Kontext wird heute in Mainz ein Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention vorgestellt, an dem auch die Familienministerin Katharina Binz (Grüne) teilnimmt. Deutschland hat sich verpflichtet, aktiv gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorzugehen. Die Themen rund um Grenzkontrollen und Gewaltprävention wurden in den jüngsten Diskussionen ebenfalls aufgerufen, was den Vorfall in Daun und die allgemeine Sensibilisierung für solche Taten unterstreicht, wie der SWR berichtete.
Weitere Veranstaltungen und Entwicklungen
Zur gleichen Zeit finden in Mainz die „AgrarWinterTage 2025“ statt, eine Veranstaltung, die von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) organisiert wurde und bis zum 31. Januar dauern soll. Zudem wird in Schifferstadt der 32. Pfälzer „Saumagen-Orden“ an den Literaturkritiker Denis Scheck verliehen, die Laudatio hält Helmut Markwort. Dieser Orden wird seit 1992 verliehen, wobei der erste Träger der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl war.